Hey,

ich hab mir erst vor ein paar Wochen bei dieser Seite LandRollers in blau bestellt...

Zwar war ich mir erst nicht sicher, ob das ein guter Kauf war und ob die LandRoller tatsächlich das halten, was von ihnen versprochen wird. Allerdings haben sich diese Bedenken sofort in Luft aufgelöst, als ich das erste mal mit den Skates gefahren bin. Die LandRoller sind echt genial und sehen dazu noch richtig flott aus.

Im Gegensatz zu meinen alten K2 Inlinern sind die LandRoller nochmal um einiges schneller, vermutlich wegen der großen Rädern. Natürlich können sie in dieser Hinsicht nicht mit professionellen Speed-Skates mithalten. Meine Erfahrung bei Bergabfahrten gehen dahin, dass ich sagen würde, die Skates sind nicht nur schneller, sondern auch viel sicherer zu fahren, insbesondere da sie dank der großen Räder und dieser besonderen Anwinkelung einen äußerst stabilen Lauf haben und zudem locker über Stöckchen, Steinchen und andere Unebenheiten auf dem Weg hinwegflitzen. Auch das Bremsen finde ich um einiges leichter, was mir nochmal mehr Sicherheit gibt. Alles in allem habe ich einen riesigen Spaß mit den Skates und mache damit den Taunus hier unsicher ;)

Ich hoffe ich kann dir mit meiner Erfahrung ein wenig helfen. Wenn es nach mir geht, kann ich die LandRoller nur empfehlen.

LG JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

habe heute gesehen, dass jemand die Skates nun offiziell in Deutschland vertreibt: http://landroller-skates.de

...zur Antwort

Es sieht ganz so aus, als ob würden die LandRoller Skates nun auch in Deutschland angeboten werden. Die offizielle Webseite des Deutschlandvertriebs ist: http://landroller-skates.de

Gruß

...zur Antwort

Hallo, ein neues Mitglied der RC-Community ;) Also als erstes solltest du alles nochmal auf Funktion überprüfen (drehen die Räder frei, bewegen sich die Servos, wenn man sie per Fernsteuerung ansteuert, etc.) Zusätzlich lohnt es sich das Stoßdämpferöl neu zu befüllen und den Luftfilter mit Spüli auszuwaschen und mit neuem Luftfilteröl zu versorgen. Was das eigentliche Starten angeht, einfach kurz den Luftfilter abnehmen und ein wenig Sprit in den Vergaser tropfen und den Luftfilter wieder aufsetzten. Jetzt sollte der Motor ohne Probleme anspringen. Falls dies nicht der Fall ist, die Glühkerze auf funktionalität prüfen und gegebenenfalls ersetzten. Wenn die Glühkerze funktioniert die Anleitung zu dem Modell (falls nicht mehr vorhanden, die meisten Anbieter stellen sie auch online zur Verfügung) durchlesen, insbesondere den Teil, in dem die Einstellung des Motors erklärt wird. Dementsprechend die Grundeinstellung der Drehzahlnadeln und der Luftschraube einstellen und loslegen. Wenn der Motor läuft, eine gesamte Tankfüllung im Stand durchlaufen lassen, später langsam mit dem Fahren anfangen und erst mit der 3-4 Tankfüllung Vollgas fahren. Dann sollte der Motor wieder gut eingelaufen sein.

Falls du weitere Fragen zu deinem neuen Hobby hast oder einfach nur etwas mehr darüber erfahren willst, freuen wir uns über einen Besuch auf http://js6-racing.de

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo, was für ein Fahrzeug willst du den haben? Offroad oder Onroad. Onroad kann ich auf alle Fälle den Kyosho Fazer GP empfehlen. Der ist RTR (Ready to Run), sehr leicht zu warten und macht auch ansonsten eine gute Figur, vom Preis bis zur Geschwindigkeit. Allerings gibt es natürlich viele weitere Möglichkeiten, wie den HPI RS4 3 Evo oder Verbrenner von Carson (insbesondere Preisgünstig, aber nicht gut tunbar, wenn man später schneller und mit besserer Straßenlage fahren will.) Als Offroad Einsteigerfahrzeug im Buggy-Bereich empfiehlt sich z.B. der Tomahawk BX RTR 3.0ccm von Thundertiger. Mein persönlicher Favorti im Offroad Bereich sind die Short Course Trucks, z.B. den Traxxas Slayer Pro. Wenn Geld keine Rolle spielt ist auch der Losi 5ive-T für ambitionierte Einsteiger geeignet (Großmodell). Viel Spaß beim Einstieg

Falls du irgendwelche Fragen zu dem Thema hast, wende dich hier: http://justsmile6.de/contact-us/ an uns

...zur Antwort

Hallo,

am Besten sind natürlich Glasflaschen. Allerdings sind auch Tetrapacks in Ordnung, wobei du sie am besten nicht direkt in die Sonne stellst und zuviel schüttelst, denn mit der Zeit werden auch Teilchen, in dem Fall aus der Kunststoffbeschichtung gelöst und vermengen sich im Wasser.

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

die westliche und die asiatische Medizin haben zwei absolut verschiedene Ansichten des Menschen und der Krankheit. Man kann nicht pauschal feststellen, welche Medizin letztlich die bessere ist.

Die westliche Medizin ist technisch sehr weit fortgeschritten und zerlegt den menschlichen Organismus in all seine Einzelteile und weiß diese zu reparieren. Das ist in akuten, späten Krankheitsstadien unschlagbar. Denn eine Leberzierrose kann kaum ein asiatischer Mediziner heilen oder gar transplantieren.

Die asiatische Medizin betrachtet den Menschen immer ganzheitlich, welchen den Vorteil hat, das Beschwerden viel häufiger ursächlich behandelt werden und der Körper nach der Krankheit zu alter Stärke findet, während in der westlichen Medizin schon bei Erkältungen Antibiotika verschrieben werden, die den Körper nachhaltig beschädigen.

Mein persönliches Fazit ist, das die asiatische Medizin eindeutig in Hinsicht auf Prävention und "gesunde" Medizin besser ist, während die westliche Medizin in der Hinsicht auf die Behandlung akuter Verletzungen einzelner Körperteile spezialisiert ist, wie Knöchenbrüche, Lungenentzündung.

P.S. Bei strenger asiatischer Lebensweise kommt es erst gar nicht soweit, dass man westliche Medizin brauchen würde und wenn doch haben viele asiatische Mönche schon bewiesen, dass sich auch Knochenbrüche und Platzwunden in 2-3 Tagen heilen lassen..

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

beim Sprint ist sind vorallem, beim Start kleine, kurze aber sehr starke Schritte nötig, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Danach auf dem Rest der Strecke längere Schritte, aber nicht übertrieben lange wie bei Ausdauerläufern.

Schau dir einfach mal die Sprints von Profiläufern an..

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

das kleinere Übel von den beiden Dingen ist Schokolade.

Chips werden frittiert und enthalten viel Fett und können Giftstoffe enthalten, wenn sie falsch frittiert wurden.

Schokolade hingegen hat sogar eine gute Eigenschaft, da sie bestimmte ätherische Öle aus der Kakaobohne enthält, die gut für den Körper sind, um so kakaohaltiger die Schokolade, umso gesünder. Allerdings steckt in den meisten Schokoladen viel Kindersklavenarbeit und auch viel Zucker...

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

ja du brauchst eine Überweisung, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Zudem brauchst du jedes Quartal eine neue Überweisung, da die Praxisgebühr auch abgerechnet werden muss, sonst muss der Therapeut die 10 Euro für die blechen.

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

Bananen sind ein klasse Calcium-Lieferant. Zudem lohnt es sich in der Apotheke Schüßler-Salze zu besorgen, um den Körper mit ausreichend Mineralien zu versorgen.

Gute Besserung

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

ich befürchte, das es krebserregend sein kann.

Der Prozess der in einer Mikrowelle stattfindet, ist leicht beschrieben. Das eingestellte Essen, wird mit Mikrowellen bestrahlt und erhitzt dadurch. Allerdings werden bei diesem Prozess die Zellen, der Lebensmittel zersört. Sprich das Lebensmittel ist kein Lebensmittel mehr, sondern nur noch totes Nahrungsmittel, dass satt macht. Allerdings fehlen die organischen Bestandteile im Essen, zudem werden tote Zellen in den Verdauungsprozess eingebunden und gelangen so in den Körper.

Diese tote Nahrung kann dazu führen, dass der Körper überbelastet wird und mit diesem totem Essen nicht mehr zurechtkommt, weil es zuviel zum Ausscheiden ist. Alternative zur Auscheidung ist Einlagerung. Das bewältigt der Körper mit Tumoren und schon hat man Krebs, weil der Körper beim dem Versuch sich selbst zu schützen, sich selbst und seinen "Ernährer" ins Verderben stürzt.

Von daher empfehle ich, mit Vorsicht Mikrowellen Mahlzeiten zu genießen und am Besten ganz davon abzusehen, da unser lebendiger, organischer Lebensorganismus lebendige Lebensmittel braucht.

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich liegt die Wärme eines Pullovers weniger im Pullover, als im Menschen. Sprich der Pullover halt bloß die Körperwärme zurück. Je besser der Stoff des Pullovers isoliert, umso wärmer hält er. Wolle ist ein gute Isolator, von daher hält er gut die Körperwärme.

Die Farbe hat nur im Sommer Einfluss, da dann auch Wärme von außen an den Pulli gelangt. Schwarze Pullis sind wärmer, weil schwarze Farbe kein Licht reflektiert, und somit die gesamte Wärmeenergie des Lichts absorbiert wird. Anders ist es bei anderen Farben, die Licht reflektieren und somit nicht so warm sind.

Die wärmste Wolle, ist von den Tieren, die in den kältesten Regionen leben, wie Alpacas, Yaks etc.

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

aus der Apotheke hilft Echinacea-Tinktur oder -Bonbons, sowie eine Cayenne-Tinktur. Damit sollte man die meisten Halsschmerzen in den Griff bekommen und gleichzeitig dem Immunsystem auf die Sprünge helfen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo,

das hat theoretisch wenig mit dem Fitnessstatus zu tun, sondern mit der Regenerations- und Wachstumsphase der trainierten Muskeln. Im Normalfall brauchen Muskeln ein bis zwei Tage zum regenerieren.

Man kann jedoch zum Beispiel am einem Tag den Oberkörper und am nächsten den Unterkörper und die Körpermitte zu trainieren, damit die am Tag zuvor beanspruchte Muskelgruppe sich regenerieren kann. Bei Ausdauertraining funktioniert diese Strategie allerdings nicht, da man dabei den gesamten Körper beansprucht.

JustSmile6

...zur Antwort

Hallo,

ich glaub in Deutschland bekommst du die nicht mehr. Aber du kannst die zum Beispiel bei Eastbay kaufen. Da besorg ich mir meistens meine Basketballsachen.

Ich glaube EU Größe 46 ist bei den Amis 9

Link zum Schuh: http://www.eastbay.com/product/model:160389/sku:122389/adidas-adizero-crazy-light-mens/black/white/

Viel Erfolg

JustSmile6

...zur Antwort