Hallo,

ich habe gerade mein BWL Studium abgeschlossen und bin durch Zufall in Kontakt mit Leuten gekommen, die für eine Bank arbeiten und mir erzählt haben, dass sie da sehr gut verdienen. Zurzeit sind sie auch auf der Suche nach einem weiteren Kollegen mit der Stellenbezeichnung vertriebsorientierter Bankkaufmann, wo man dann für die Bank Verträge abschließen würde und auf Provisionsbasis arbeitet. Man wäre dann selbstständig und könnte auch ohne Ausbildung zum Bankkaufmann als Quereinsteiger einsteigen, wenn man ein abgeschlossenes Studium hat, was ich ja habe. Ich war auch schon dort, um mit denen zu reden und soll jetzt einen Eignungstest machen. Einer hat dort erzählt, er würde da jährlich weit über 100.000€ verdienen und ich wollte euch fragen, ob das realistisch ist. Wie hoch fallen denn die Provisionen aus? Und ist das so, dass man da Leuten Verträge andreht, die sie gar nicht brauchen/haben wollen? Ich will nämlich keine moralischen Bedenken bei meiner Arbeit haben.