Fehlendes Selbstvertrauen aufgrund der vergangenheit?

Hi, ich bin 16 Jahre alt und mich beschäftigt jetzt schon länger eine Sache. Bis zur 7. Klasse war ich ein sehr selbstbewusster junge. Na ja, als ich in die 7. Klasse kam hatten wir einen neuen schüler. Der hat sich echt schlecht verhalten und weil ich mir gedacht hab dass es viele Leute nervt hab ich ihn verpetzt. Er hat aber rausbekommen dass ich das war und er war einen die nächsten paar Tage nicht nett zu mir. Er hat nichts schlimmes gemacht, er war einfach nicht nett. Ich hab mich echt reingesteigert, hab mir eingeredet dass mich niemand mag und hab alles getan um mich bei ihm einzuschleimen. Ich glaub er hat das ganze nach paar Wochen wieder vergessen gehabt, ich aber nicht. Jedes Mal wenn irgendjemand ansatzweise nicht nett zu mir war, hab ich mich immer selbst hinterfragt und hab Stunden damit verbracht mich selbst damit zu besänftigen dass ich nichts falsch gemacht hab und dass mich jeder mag, ohne Erfolg. Ich hatte immer ein gefühl der Einsamkeit im bauch. Und das geht mir heute ehrlich gesagt immer noch so. Auch in anderen Lebensbereichen. Ich spiele sehr viel Tennis und auch da ist in meinem Club allgemein bekannt wie viel Potenzial ich habe, es aber nicht nutzen kann weil mir das Selbstvertrauen fehlt. Lässt sich das alles auf dieses kleine Ereignis zurückführen? Oder ist das für das Alter normal, dass man unsicher ist, wobei es bei mir besonders schlimm ist?

Ich will anmerken, dass mich das so beschäftigt, weil ich eigentlich die Zeit mit meinen Freunden am schönsten ansehe, die wir im Alter von 12 bis 14 verbracht haben. Und ich habe so viel kostbare Zeit damit verschwendet (und tue es immer noch), meine Nachmittage damit zu verbringen mich in Dinge so lange hineinzusteigern, bis manchmal sogar tränen geflossen sind. Ich will endlich wissen warum ich so wenig Selbstvertrauen habe. Und ich will endlich innere Ruhe bekommen und nicht mehr meiner verschwendeten Zeit nachtrauern. Wie kann ich das schaffen? Ich hoffe das war nicht zu kompliziert und jemand versteht das ganze. Danke jetzt schon mal

...zum Beitrag

Hey,

Ich glaube nicht, dass das durch ein (für mich persönlich) solch kleines Ereignis kommt. Vielleicht gibt es noch andere Gründe? Und Pubertät ist da sicher auch noch ein wichtiger Faktor, der manchmal nicht zu unterschätzen ist.

Du musst aus deiner Komfortzone raus und ein selbstbewusstes Umfeld haben, weil das kann gut abfärben - vorausgesetzt: du lässt dich darauf ein. Es ist auch nh Idee, dir jeden Tag im Spiegel zu sagen, dass du selbstbewusst und gut genug bist (auch wenn sich das jetzt komisch anhört haha), irgendwann glaubst du dann wirklich dran und du nimmst es an. Sprich mit deinen Freunden darüber (wenn noch nicht getan), dass du selbstbewusster werden wollen würdest und sicher helfen die dir dabei. Schreib dir Ziele auf, was du in einem bestimmten Zeitraum erreichen möchtest und arbeite dich Stück für Stück nach oben.

Hoffe, das kann dir ein wenig weiterhelfen. Lass dich nicht unterkriegen^^

...zur Antwort
Das hat gar nichts zu bedeuten

Mal andersherum. Würdest du eine Person, von der du weiß, dass sie auf dich steht, nicht anschauen? Alleine schon, um zu schauen, ob jene Person zu dir guckt. Mach dir bitte keine zu großen Hoffnungen:/

...zur Antwort

Hallo👋

Das war ca ab Oktober 2021 also als ich fast 15 war. Wurde zwar von ihm (Parallelklässler) hinterm Rücken mehr oder weniger beleidigt und gekorbt wurde ich auch (auf Snap anfangs ignoriert worden und dann selbst den Fehler gemacht nicht weiter zu schreiben; auf Insta hat er nicht mal als gelesen markiert), aber trotzdem hänge ich noch immer an ihm. Mittlerweile aber zum Glück bei weitem nicht mehr so extrem wie früher.

...zur Antwort