Rückmeldung und Ergänzung
Ich wollte mich bei euch allen für die vielen Hinweise und Ratschläge bedanken.
Nach dem ich am Freitag mit meinem Physiklehrer über die Situation gesprochen habe, werde ich am Montag (vor dem Deutsch-Unterricht - der selbe Lehrer) ein erneutes Gespräch suchen.
Auch habe ich mir den Ratschlag von Modrian zur Brust genommen und ein Gedächtnisprotokoll niedergeschrieben, in welchem ich mir auch die Zwischenrufe des Lehrers notiert habe. "Du würdest auch bei Pegida marschieren oder?","Da ist ja der Sarrazin ein Lamm gegen dich!" oder "In zehn Jahren bist die Parteivorsitzende der AfD, was?"
Und weil ich hier sehr oft in Kommentaren lese, dass mein Spruch (Es war ein Zitat!) intolerant war. Ich habe nach dem Anschreiben an die Tafel sofort mündlich ergänzt, dass Menschen ohne verschiedenste Religionen und ohne von ihnen (aus ihrem Heimatland) mitgebrachten Regeln viel leichter in einer Gesellschaft, die bereits Regeln hat, zusammenleben können... als Menschen, die überall wo sie gerade leben müssen/wollen... ihre Regeln und Werte in die Host-Gesellschaft einbringen wollen. Ich hoffe dieser lange Satz macht für euch noch einen Sinn. ;)
Eine Sache habe ich aus dieser ganzen Situation gelernt, dass ein säkularer Staat kein atheistischer Staat und deshalb sollte man sehr vorsichtig sein, ob man seine Meinung äußern sollte oder nicht. Denn wenn sich religiöse Menschen in einer Sache über alle Grenzen hinweg... einig sind, dann ist das Ablehnen jeglichen religiösen Bekenntnisses... ein Grund für eine Steinigung, eine Verbrennung und was es da noch alles gibt - doch da wären sie sich dann wieder uneins.^^
Wäre ich eine Deutsche... hätte man mich sicher gleich als Nazi beschimpft, deshalb bin ich auch dankbar, dass niemand hier diese Schiene gefahren ist.
Liebe Grüße und drückt mir die Daumen (Zumindest die von euch, die keine Scheuklappen vor den Augen haben. ;)) Aya