Hallo!
Ich weiß irgendwie nicht weiter.. Ich erkenne mich selbst nicht wieder, seitdem ich in der Examensvorbereitung stecke. Ich habe nun noch 5 Monate bis zum schriftlichen (Jura-)Examen und ich komme einfach nicht voran. Mal klappt es ganz gut, dann schreibe ich auch regelmäßig Klausuren und dann kommt wieder eine laaaange Durststrecke. Dann sage ich mir "Ok, ab nächster Woche gehts los", dann geht das zwei Tage gut und dann ist die Woche quasi wieder vorbei, weil ich mich lieber schlafen lege. Ich habe auch schon versucht, in der Bibliothek zu lernen, aber auch das geht mal gut und mal nicht. Ich habe einen Lernplan, komme aber ständig in Verzug, weil ich es nicht schaffe, konsequent auch nur mal 5 Stunden am Tag zu lernen... Ich habe schon daran gedacht, das Studium zu schmeißen, aber dann würde mein Vater mich vermutlich enterben oder so.. Genau das kommt auch noch hinzu, ich habe einfach Angst, die anderen zu enttäuschen.. Ich weiß, ich sollte es für mich machen (mach ich ja auch ein bisschen, glaube ich), aber die anderen (meine Familie) erwartet nun mal auch, dass ich fertig werde.
Meine Lustlosigkeit ist schon so derart fortgeschritten, dass ich sogar Ausreden erfinde, um Verabredungen mit Freunden abzusagen, weil ich keine Lust auf die ständigen Fragen habe, wie denn mein Studium läuft und wie es mit dem Lernen klappt..
Manchmal glaub ich schon, ich bin depressiv, weil ich mich den ganzen Tag im Bett verkrieche und nur zwischendurch mal aufstehe, um mit dem Hund zu gehen. Allerdings kenn ich mich mit den Symptomen von Depressionen nicht aus und dachte eigtl auch immer, dass ich ganz besonders immun gegen diese "Krankheit" bin, weil ich eigtl. sehr lebensfroh bin. Wenn ich dann doch mal meinen Freunden begegne, versuche ich, so zu sein, wie immer. Alles ist gut, alle sind fröhlich, das Studium ist supidupitoll und bald ist man ja durch mit dem Prüfungsstress.. Und dann wiederum breche ich allein zu Hause in Tränen aus, weil ich Angst habe, es nicht zu schaffen. Ich habe solch große Angst, dass ich es nicht gebacken bekomme und ich würde es so, so gern einfach hinter mir haben und sagen können, dass ich es geschafft habe.
(Geil. Gerade kommt mein Mitbewohner rein und sagt zynisch: "Du sitzt ja sogar mal am Schreibtisch, anstatt zu schlafen." Sowas baut richtig auf. Genauso wie seine alltäglichen morgendlichen Begrüßungen: "Auch schon wach?! Wie kommt das denn??" Naja..)
Vielleicht könnt ihr mir helfen! Oder beser: mir helfen, mir selbst zu helfen..
Ich habe schon nach ähnlichen Threads gesucht, aber alle Antworten waren bisher nicht sehr hilfreich. Lernplan machen, Lernen in der Bib, Ziel vor Augen halten; das habe ich alles versucht. (Häufig endet ein Lerntag damit, dass ich mir wieder neue Zeile stecke, neue Lernpläne mache, die ich dann am nächsten "Lerntag" wieder über den Haufen werfe..)
Ich freue mich über eure Antworten!
Liebe Grüße