Hallo zusammen,
von Freitag auf Samstag gab es bei uns in der Stadt den ersten Frost.
Am Freitagabend parkte ich mein Auto auf einer öffentlichen Straße. Noch am selben Abend (nehme ich an) hat mir irgendein Vollidiot einen Flyer von seiner Dönerbude auf die Windschutzscheibe gelegt.
Am nächsten Morgen gg. 10:00 Uhr kam ich zum Auto und wollte die Reklame entfernen - hat aber nur mehr oder weniger gut funktioniert. Denn: Durch den Frost hatte sich die Tinte des minderwertig produzierten Flyers auf meiner Frontscheibe abgedruckt!! In DIN A 5 Größe!
Der Flyer war nun auf einer Seite rückstandslos weiß, anstatt mit einer Speisekarte bedruckt.
Und nein, es ist nicht das Papier auf der Scheibe zurückgeblieben - sondern NUR und Ausschließlich die Tinte.
Die Speisekarte konnte ich nämlich dann vom Inneren meines Autos noch lesen.
Ekelhaft!
Ein sofortiges Entfernen war wichtig, da die Speisekarte meinen Blickwinkel und somit die Verkehrstauglichkeit des PKW einschränkte.
Der Ranz ließ sich unheimlich schlecht entfernen. Ich nahm einen Einkratzer zur Hilfe. Erst nachdem ich den Tank meiner Scheibenwaschflüssigkeit leergepumpt hatte, ging die Farbe ansatzweise ab - nach wie vor aber nicht vollständig.
Jetzt steht also ein außerplanmäßiger Besuch der Waschstraße an, denn allerhöchstens mit dem Hochdruckreiniger kriegt man die hartnäckige Farbe (wenn überhaupt noch) ab.
Kann ich nun Schadensersatz verlangen? Folgende Schäden sind mir entstanden:
-Zeit für das vorläufige entfernen der Farbe (ca. 15 Minuten)
-leeres Spritzwasser (Aufwand: ca. 10€)
-Waschstraße: 15€
-Zeitaufwand für Weg zur Waschstraße, Wäsche und Nachhauseweg (ca. 60 Minuten)
-Benzinkosten zur Waschstraße (12 Kilometer x2 = 24km x Pauschalbetrag von 0,30 €= 7,20 €)
Was für Ansprüche kann ich geltend machen?
Ich danke euch recht herzlich!