weißer Kittel wird oft mit einem medizinischen Beruf verbunden. Warum nicht ein weißes Kostüm? wenn sie in einer Artzpraxis arbeitet, dann würde ich auf weiße Hose mit weißem T-Shirt zurückgreifen. Aber ein weißes Kittel ist oft ein Arzt. Was sagt denn deine Frau dazu?

...zur Antwort

Bitte lass das mit derGründung eines weiteren neuen SOZIALEN NETZTWERK!!!! Hast du dir schon mal überlegt, wieviele "Freunde" du im Netz hast? ab 100 aufwärts sind es bei den meisten. Und in der REALITÄT???? Wer denkt an deinen Geburtstags, wenn es nicht im Netz stehen würde, wer kommt vorbei, wenn du krank bist, wer nimmt dich in den Arm, wenn du unglücklich bist, usw. Das Netz bietet nicht das, was dir die Realität bieten kann. Also, raus aus dem Netz und ab nach draußen.

Wie wäre es, wenn du eine Art Jugendtreff gründes? In der Schule einen Raum freimachen( der Direx macht sicher mit) und mit alle man Sofa, TV, Flipper, Kaffe und Tee einrichten und schon kann man abhängen. Das ist cool und voll echt. Lass dich und deine Mitschüler nicht zurückschrecken.

Mach was ECHTES!!!! Viel Erfolg

...zur Antwort

geh zum Frauenarzt!!!

Hier ist doch keine Arztpraxis

...zur Antwort

kann auch sein, dass du eisenmangel hast habe ich auch und muss nun 100 Tage 2x tägl. ein Eisenpräparat nehmen.

Mir gehts seit dem echt super und bin voller Energie. Sprich mit deinem Arzt darüber

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich hab ja noch zwei Jahre Ausbildung vor mir. Und das mit dem Praktikum werd ich in der Schule ansprechen. Wäre ja schon blöd, wenn deswegen die Chancen sich veringern.Vielleicht ist es ja von Vorteil, dass ich bereits eine Ausbildung als Sozialassistentin habe und da waren die Praktika ausschließlich in Kindergärten.

Ich krieg das schon irgendwie hin. Danke

...zur Antwort

es sei denn du hast n starfriseur

...zur Antwort

ja das hab ich auch gehört und fands auch cool. weis aber genauso viel wie du, sorry

...zur Antwort

Also, das ist eine Form der Höflichkeit. Hast du Anstand, dann grüßt du mit einem netten Lächeln. Entweder mit: guten Tag, hallo, oder hebst kurz die Flosse und nickst dabei.

Nicht nur bei deinem Arzt, sondern auch Lehrer oder einfach den netten Kassierer. Probiers aus, es macht Spaß, denn du bekommst eine nette Geste zurück und du steigerst dein Selbstbewusstsein.

Nimm es nicht persöhnlich, wenn dus nicht zurückbekommst, denn es kann sein, er hat dich nicht gesehen oder hatte keine Lust oder war mit seinen Gedanken ganz woanders. Siehst du ihn dann in der Praxis, sprich ihn an, dass du ihn gesehen hast. Dadurch entwickelt sich eine Konversation und die "Beziehung" wird verbessert.

Alles Gute.

...zur Antwort

Das ist am Besten:

Ausgewogene Ernährung: heist von allem ein bischen + Sport / Bewegung: eine halbe Stunde Fahrrad fahren am Tag reicht für den Anfang.

Tip: nimm dir ein Ziel z.B. fahr zu einer Freundin oder zu deinen Eltern, an einen See oder anderen schönen Platz.

Viel Erfolg wünsch ich dir:

...zur Antwort

Gibt ihm ZEIT und lass ihn zappeln. Überhäufe ihn nicht mit Liebeserklärunge per SMS und erwarte nicht so viel von ihm. Auch wenn es schwer fällt, verabschiede dich "kalt" und gib ihm keine sehnsüchtige Blicke um einen Kuss oder Umarmung zu bekommen. Das zieht am besten, da er dann merkt: oh, was ist denn mit ihr los? das verlangen nach dir wird größer, wenn er dich nicht mehr so bekommt. Männer sind so, dass sie nur das machen, was sie grade wollen. Also lass ihn ruhig etwas an die lange Leine. Und er kommt ganz bald zurück und näher. Zieh das mind. eine Woche durch, wenn ihr euch nicht so oft seht, ruhig noch zwei Wochen länger.

P.S.: hat bei mir auch geklappt ;-) Meld dich wieder, wenn sich etwas geändert hat

...zur Antwort