"Gut" ist übertrieben. Grundlegende Rechenkenntnisse (Grundrechenarten, Flächenberechnung, Dreisatz und ähnliches) sind aber schon von Vorteil.
42 ist eine ganz gewöhnliche Schuhgröße. Und selbst wenn man wirklich kleine Füße hat, ist das vollkommen in Ordnung.
Das ist unterschiedlich. Manchmal schau ich in den Spiegel und finde mich echt gutaussehend...und manchmal schau ich in den Spiegel und erschrecke.
Wenn dich so banale Alltagshandlungen überfordern, scheinst du psychisch derzeit in einem schlechten Zustand zu sein. Du solltest dich in ärztliche Behandlung begeben. Außerdem könntest du Kontakt zum sozialpsychiatrischen Dienst aufnehmen.
Ich hab ein ähnliches problem. Leider gibt es keine pauschale, einfache Lösung für dieses Problem. Im Endeffekt bleibt einem nichts anderes übrig als immer weiter zu kämpfen und verschiedene Sachen auszuprobieren. Umso öfter man sich angstbesetzten Situationen aussetzt, desto mehr gewöhnt man sich daran und die Angst lässt mit der Zeit nach.
In akuten Angstsituationen hilft jedem etwas anderes. Manchen helfen Entspannungsübungen, anderen hilft es mit einer vertrauten Person zu telefonieren oder die Gedanken bewusst auf banale Dinge zu lenken.
Was meinst du mit "von meiner Therapeutin verschrieben"?
Geh auf jeden Fall zum Arzt. Einerseits wegen der Wunden und andererseits wegen deiner Psyche.
Älter aussehen wirst du mit der Zeit von alleine. Genieß lieber deine Jugend solange es noch geht. Zumal du für 16 sowieso schon relativ "alt" aussiehst. Ich hätte dich auf dem Foto auf 16-19 Jahre geschätzt.
Ich hatte in der Tagesklinik eine Mitpatientin mit generalisierter Angststörung, die durch die Behandlung dort Fortschritte gemacht hat. Es war in ihrem Fall eine Mischung aus Gesprächstherapie, Medikation und Expositionen
Hast du eine Person, an die du dich wenden kannst? Eltern, Geschwister, Freunde, Tante, Oma, Lehrerin, Schulsozialarbeiter...wer auch immer.
Falls du wirklich niemanden hast kannst du dich auch an die Seelsorge für Kinder und Jugendliche wenden https://www.nummergegenkummer.de/).
Da kannst du mir den Beratern entweder telefonieren oder chatten, was die lieber ist.