Hiermit habe ich ein paar Fragen an die Gemeinde:
Wer ist für die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes verantwortlich und wann unternehmen die etwas?
Zur Situation:
Wir sind eine kleine Firma mit 7 Angestellten und arbeiten seit Mitte des Jahres täglich 10 -12 Stunden. Der Chef unternimmt nichts dagegen und er fordert diese Mehrarbeit, da er mehr Personal nicht einstellen will.
Gespräche mit ihm bringen nichts ein, er wird immer nur unpersönlich und beleidigend.
Nun haben wir geschlossen ein Schreiben an das Gewerbeaufsichtsamt gesandt, jedoch wird auch von dieser Seite nichts unternommen. Obwohl aus unserer Sicht hier ganz klar Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz vorliegen.
Wir machen nun hin und wieder krank um den Akku in dieser Zeit wenigstens etwas zu laden, aber eine Dauerlösung kann das auch nicht sein.
Ein Streik bringt auch nichts, da wir diese Arbeit dann am nächsten Tag machen müssten. Und etwas neues zu finden ist auch sehr schwer bzw. fast unmöglich. Und eigentlich fehlt dazu auch die Zeit, wenn man tgl. von 6 -18 Uhr auf Arbeit ist,
Nun zur Frage:
Wohin können wir uns noch wenden, damit der Chef endlich mal gezwungen wird, etwas zu unternehmen und wir wieder normale Arbeitszeiten haben?
Bin über jeden Tipp dankbar!