Meines Erachtens kann er lesen lernen. Sprechen jedoch nicht. Er wird die Wörter, die er benutzen kann, nicht aussprechen können, aber er kennt ihre Bedeutung.

Die Sprache ist letzen Endes auch nur ein logisches Konstrukt. Ein schlaues Kind kann diese Konstrukt verstehen. Es muss keinen Sinn haben, aber er kann Grammatiken wiedererkennen und sich daraus sein eigenes Sprachbild entwickeln.

Das in der Theorie. In der Praxis scheitert es an frühzeitgem Tod durch soziale Verkommenheit.

...zur Antwort

Was ich definitiv nur empfehlen kann ist ein neuer Modetanz aus den USA names ZUMBA! Es sind lateinamerikanische Rhythem gepaart mit viiiiiiiel Bewegung. Schau mal in der Tanzschule in deiner Näche vorbei und frag ob sie ZUMBA anbieten. Das kannst du dann nicht direkt in der Disco tanzen, aber das kannst du eh nichts. Gibt dir eben ein gutes Körpergefühl und das ist es worauf es in der DIsco ankommt. ;-)

...zur Antwort

DU entscheidest, was du tun möchtest und wie! Wenn du zugesagt hast, solltest du es tun. Wenn du aber ganz sachlich sagst "Mama, ich möchte das nicht mehr machen!", dann wird das jeder verstehen (wenn nicht = schlechter Mensch). Das ist nicht ganz einfach, aber einafacher als du denkst. Also, Mut zusammenfassen und ansprechen. Alles andere ist schlecht für dich! :-)

...zur Antwort

Ich möchte hier nicht deine Hausaufgaben machen, sondern dich selbst zum Denken anregen.

Du musst für das Aufstellen einer Funktionengleichung immer Informationen haben, damit du weißt wie sie aussieht.

In deinem Fall weißt du, dass sie duch den Ursprung geht. Also P(0|0). Die Funktion ist ja allgemein: f(x)=a*x+b. Wenn sie durch den Ursprung geht fällt b weg, weil keinen Y-Achsenabschnitt.

jetzt hast du einen Punkt gegeben. Das bedeutet, dass du die Steigung ausrechnen musst. Mach ein Steigungsdreick und schaue dir die Steigung an. Das wäre zu Mindest die einfachste Lösung. Ansonsten rechne a = y-wert / x-wert. Beispiel: Der gegebene Punkt ist Q(2|3). Dann ist die Steigung: a = 3/2 = 1,5.

Damit hättest du dann auch deine Funktionsgleichung f(x)=1,5x+0=1,5x.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und habe dich nicht zu sehr verwirrt. :-)

...zur Antwort

Ich bin kein Psyschologe und kann dir nicht kompetent helfen. Was ich dir aber sagen kann ist, dass du auf jeden Fall ganz ganz dringend Hilfe brauchst! Wenn du diese Träume so genau aufschreiben kannst und sie sich immer wieder wieederholen spricht das von einer ganz klaren verdrängten Geschichte aus der Vergangenheit... nun lass uns mal die sachen auseinanderziehen..



"plötzlich traurig werden"...

spricht für mich von Aktivität des unterbewusst sein, dass vor dem schlafen gehen aktiv wird bzw. wird das Bewusstsein schwächer, da müde..


"schreiend werde ich wach"...

spricht für mich von dem völligen Albtraum für das UNterbewusstsein, und der passive Wechsel von Unbewusstsein ins Bewusstsein, wenn du dann aufwachst sagt dein Bewusstsein dir wieder, dass alles verdrängt ist, also weißt du nicht was los ist!


"Kindheitserrinerungen (...) Oma, die keckse backt, aber auch drogen verkauft oder mich der polizei ausliefern möchte"

... hmm schwierig... denke deine Oma hatte ziehmlich Dreck am stecken, oder? Dann würde ich sagen, du hast Angst vor der Polizei gehabt bzw. deine Oma sagte dir die Polizei wäre shclecht... vielleicht hat deine Oma mit drogen gehandelt oder dir irgendetwas "schlechtes" gegeben, was dich drogenähnlich geändert hat


"geliebte Person aus meiner vergangenheit ermorde"..

spricht für mich von einem unverarbeieten todesfall an dem du die schlud hattest oder dir gibst..


"im Wald vergrabe und danach ein eis essen gehe"...

spricht für mich von einer tat in deiner vergangenheit, die du als kind gemacht hast, welche vll schlimm ist, vll aber auch nur aus kindessicht unglaublich schlimm ist. Die tat hast du bereut bzw. sie hat dir zugesetzt nud dein Umfeld hat dir dann mit Eis das leben versüßt oder du hast direkt nach der tat eni eis gegessen, wodurch du das Eis immer mit der Tat in verbindung setzt!



Letzen Endes denke ihc hast du eine Tat getan, die du bereut hast und dann aus Selbstschutz vollkommen verdrängt hast. Jeodoch ist das zu viel für dein Unterbewusst sein! Nun ist das Faß am überlaufen und alle Errinerungen kommen wieder! Ich rate dir eines! Gehe zu einem Psychologen, und zwar schleunigst!

...zur Antwort

Ich glaube, du kannst an deiner Stimme schlicht und einfach nichts ändern. Den Stimmbruch wirst du auch nicht herbeizwingen können.

ABER: Der Stimmbruch kommt! Bei manchen eben früher, bei manchen auch was später. So ist das Leben. Eigentlich sollte man meinen, ist das kein Problem, aber ich bin nun mal auch noch im jugendlichen Alter und kenne Reaktionen wie du sie beschrieben hast und kann mir vorstellen, dass es dich ziehmlich nervt und verletzt.

Was du ändern kannst, ist die Sache wie du damit umgehst. Wenn du sie ignorierst oder den Leuten einfach mal deine Meinung sagst, werden auch diese irgendwann verstehen, dass die Stimmlage keine Rolle bei der Charakterisierung oder Bewertung eines Menschen spielt!

Du musst dir selbst aber unbedingt einen Gefallen tun: Fange Nicht an, das zu glauben, was sie über dich sagen oder zu denken, dass das wirklich "schlecht" ist, eine Art Krankheit oder so! Es ist es NICHT!

Viel Glück!

...zur Antwort
nein

Das schöne Wörterbuch "LEO" ergab für die Suche die übersetzung:

Selbstzweifel = self-doubt

Eigentlich stimmt es dort immer, würde ich in dem fall auch benutzen. Deine Variante passt eben nur, wenn du auch im gleichen Satz von "they" redest, ansonsten eben das "self" angleichen. (she = doubt at herself) Wobei ich mir bei der päposition nicht sicher bin...

...zur Antwort