Noch zur Info:

Ich würde gerne in eine 2 Zimmerwohnung ziehen und habe als Budge ca. 700-750 € zur Verfügung.

...zur Antwort
Auswandern in die Schweiz/Wohnungssuche/Kostenfragen

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe vor im Juni/Juli in die Schweiz auszuwandern. Einen Job habe ich bereits - über Ostern fahre ich hin und unterschreibe den (unbefristeten) Vertrag. In dem Atemzug will ich mich gleich zusammen mit meinem zukünftigen Chef nach einer passenden Wohnung im Kanton Zug umsehen. Der Firmensitz selber wird in Unterägeri sein - deswegen will ich direkt in dem steuergünstigen Kanton Zug bleiben - da ich auch relativ viel verdienen werde - ca. 6.000 CHF brutto. Ich habe mich schon umgehört - mir wird 1 Monatsgehalt am Ende des Jahres an Steuern "abgezogen."

Nun zu meinen Fragen:

  1. Wie viel muss ich ihm Monat an Krankenversicherung einrechnen?

  2. Was kommt an KFZ-Steuern auf mich zu? (ich bin 22 Jahre alt und habe seit 4 Jahren meinen Führerschein und fahre einen kleinen Seat Ibiza mit 70 PS) - die wichtigste Frage: Ich habe gehört, dass man sein Auto in der Schweiz nur versichern kann, wenn man in Deutschland mindestens 6 Monate lang selber seine Versicherung fürs Auto bezahlt hat und dies nachweisen kann. Problem: Mein Vater bezahlt meine KFZ-Steuer/Versicherung. Gibt es da eine Lösung wie ich trotzdem mein Auto auf mich anmelden kann?

  3. Was muss ich an Überführungskosten bzw. neue TÜV-Prüfung bezahlen? (mein Auto ist 4 Jahre alt und hat ca. 119.000 km)

  4. Muss ich auch was bezahlen wenn ich meine technischen Geräte (TV, Laptop etc.) mitnehme?

  5. Was muss ich an Kosten einplanen für TV-Anschluss, Festnetz, Internet, Handyvertrag?

  6. Und zum guten Schluss: Könnt ihr mir ein Ort empfehlen im Kanton Zug? Ich hätte gerne etwas Trubel und Action :) und würde ein ruhiges Dörfchen eher nicht bevorzugen :)

Vielen Dank für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Vielen Dank für die zahlreichen antworten... und nein, meine umzugkatons packen ich selber (: (:

Also kann ich mein Auto erstmal über meinen Vater laufen lassen und gucke dann direkt in der schweiz wie ich ihn ummelden kann.

...zur Antwort