Ich wurde vier Jahre lang desensibilisiert, da ich eine Gräser und Pollenallergie hatte - nur die beiden. Nach 3 Jahren haben sie festgestellt, dass ich plötzlich mehr Allergien habe: Gegen Milben, Hausstaub, Schokolade (krieg ich Ausschlag von, wenn ich zuviel esse) und kleinigkeiten wie Schimmelpilz etc, daher wurde mir gesagt, dass ich noch 1 Jahr desensibilisieren soll. Zack, die schlimmste Allergie, die ich mir hätte vorstellen können: Obst und Tierhaarallergie. Mein Kaninchen musste ich abgeben, reiten ist 'ne Qual für mich, da meine Augen so verdammt brennen dass ich sie kaum noch aufbekomme (ich höre deshalb trotzdem nicht auf - ich will sogar später Tierärztin werden.).
Nach 4 Jahren war ich dann fertig (vor ca. 3 Jahren bin ich fertig geworden) und die Allergien sind einfach heftig - ich hatte die Pollenallergie nur bei den "normalen" Blühern, also im Frühling, 2-3 Monate. Jetzt habe ich sie immer Ende Februar bis Anfang September/Ende August.
Können die starken Allergien Nebenwirkungen der desensibilisierung sein, oder sich im Laufe des Lebens entwickelt haben?
Übrigens - bei Sojamilch / Sojabohnen bekomme ich fast Asthma, also ich muss total husten und mein Hals brennt und juckt, als wären 100 Ameisen in meinem Hals..