Nicht so meins (Mit Begründung bitte)

Das ist Chloe Ting. Sie selber macht oft Statement zu ihren Fotos. Dieses Foto entspricht nicht der realität. Dieses Foto ist direkt nach dem Sport entstanden. Außerdem sorgt dir pose auch für dieses aussehen. Niemand sieht so normal natürlich aus. Und dass sagt sie selber auch. Sie postet oft bilder auf ihrem social media die zeigen, wie ihr Körper unter normalen Umständen aussieht. Eine ganz andere Welt. Nimm dir an solchen Bildern bitte keine Vorbilder, solche Körper exestieren nur auf fotos wo das Licht stimmt und man die richtige pose einnimt.

...zur Antwort

Auf jeden fall stechen. Meim Schießen wird der Knorpel zersplittert und dadurch entzündet sich das Ohr. Stechen tut etwas mehr weh, aber da kannst du deinen Piercer auch nach eisspray oder Betäubung fragen :)

( meine Mutter ist piercerin und tattoviererin, ich habe bei ihr gelernt. Wir stechen nurnoch da beim schießen zu viele Kunden mit entzündeten Ohren zurück kahmen)

...zur Antwort

Eigendlich kann man da so viel nicht machen, es sei denn du verkaufst deinen alten laptop und den nintendo. Dann hast du ja nicht mehr so viele Medien und deine Eltern würden es dir vielleicht erlauben :)

...zur Antwort
Streit mir Kindern/ der Kinder um Medienzeit lösen?

Hallo, ich bin Vater zweier Jungs un Alter von 14 und 10 Jahren. Mein Großer ist ein ziemlicher Technikjunkie und nutzt jede freie Minute, um irgendwie zu zocken. (Egal ob Handy oder PC, tlw. Ca. 6,5 Stunden pro Tag).

Mein jüngerer ist da ein sehr ruhiger, der sich da weniger für interessiert. Eigentlich galt die Regel, dass, bevor gezockt wird, erst die Hausaufgaben und kleinere Dinge im Haushalt zu erledigen sind, und dass nicht mehr als 3 bzw. 1,5 Stunden pro Wochentag damit vetbracht werden, aber der Große hält sich nicht so wirklich daran und erledigt die Aufgaben entweder gar nicht oder am frühen Morgen, sein Schlaf leidet darunter.

Der Jüngere Bruder hat verständlicherweise auch (er ist etwas schüchterner und sein Bruder sehr selbstsicher und tritt sehr stark nach außen auf.) genervt, dass er trotz klarer Absprache wenn ich arbeiten muss, oft wenig, bis gar nicht, und sonst nur durch einen Anschiss meinerseits ein wenig spielen kann, da der große häufig gleichzeitig mit ihm oder sogar noch ein wenig eher aus der Schule nach Hause kommt, oder es ausnutzt, dasd der Jüngere sich pflichtgemäß an die Schularbeiten setzt, die dann am Ende auch besser und strukturierter aussehen und ihm den PC besetzt oder ihndurch Druck verdrängt. Auch mehrere Gespräche führten zu keinem Ergebnis, auch ein leichtes Nachgeben meinerdeits, da nie aif Minuten zu achten war erfolglosen. Der Große sagte, ich solle mich um meine Dinge kümmern, ihn nicht bevormunden und mich "verpissen". Daraufhin habe ich gesagt, dass er dringend etwas ändern muss und möchte am Wochenende nochmals das Gespräch suchen. Ich überlege daher , hier technisch einzugreifen, da ich nicht immer anwesend sein kann und dem Großen den Zugang zum PC und zu Spieleapps zeitlich begrenze und ansonsten nur Nachrichten, und Telefon funktionieren. Soll ich dem jüngeren Sohn, der sich an alle Regeln hält, auch einrichten? Ich denke nicht, um ihn positiv zu verstärken. Ist das Vorgehen überhaupt sinnvoll? Ich überlege, das Zocken dem Großen zunächst zu sperren, um ihm klar zu machen, dass das nicht selbstverständlich ist. Lohnt sich das? Wie kann ich den Konflikt zwischen den Brüdern lösen?

...zum Beitrag

ich bin selber so um die 14 und habe eine idee. Es gibt apps, mit denen man das handy eines kindes nach einer bestimmten Nutzungszeit sperren kann. Dabei kann man auch entscheiden, was für apps trotz aufgebrauchter nutzung pro tag offen bleiben. Wie zum Beispiel Telefon damit das kind noch erreichbar ist. Das hat bei mir sehr geholfen, weil ich selber viel am zocken bin. :)

ps: das kind kann daran nichts ändern weil man bei änderungen der zeiten einen Bestätigungscode eingeben muss.

vielleicht hilft dir das ja :)

...zur Antwort