Also ich bin selbst Katzen- und Hundebesitzerin und von einem Hund im 4. Stock würde ich sowieso abraten. Wer hat denn da Lust, alles zwei Stunden mal runterzugehen, damit er Pippi machen kann? Auch Nachts muss er noch raus und vor allen Dingen, bei JEDEM WETTER! Da ist's mit Garten viel einfacher, man öffnet einfach die Terrassentüre. Läßt Du Dich von Deiner Idee überhaupt nicht abbringen, dann muss es auf jeden Fall ein Hund sein, der Katzen gewöhnt ist. Wenn der Hund Katzen mag, dann bedarf es nur ein bisschen Einfühlungsvermögen, um die beiden bekannt zu machen. Das mit dem gleichen Geschlecht ist quatsch. Und es sollte kein kleiner Hund sein, wenn er täglich so viele Treppen auf und ab laufen muss, dann nimm dir einen mittelgroßen, denn die kleinen haben sehr schnell Probleme beimTreppensteigen an der Wirbelsäule, wie Dackellähme o.dergleichen. Wenn es unbedingt noch ein Tier sein muss, mein guter Rat, schaff Dir liebe eine 2. Katze an, dann aber ein anderes Geschlecht wie die schon vorhandene.

...zur Antwort
Katze gefunden, wir wissen nicht weiter...

hallo erst mal !

Wir bräuchten dringend einen Rat,

Mein Freund hat zufällig vor 3 Stunden eine Katze auf der Straße gefunden, in der nähe von unserem Reihenhaus, Sie war sehr zutraulich und hat sich sofort streicheln lassen. Als mein Freund Sie hochhebte, merkte er das Sie total Mager war, also hat er mich gerufen und wir haben ihr eine kleine Schüssel 'Hundefutter' gegeben. ( ab und zu kam ein hund zu besuch, darum das Futter ) Die Schüssel war natürlich gleich leer. Nach langen hin und her überlegen, haben wir Sie dann zu uns genommen, weil Sie uns echt leid tat. Die Katze hat sich im Haus umgeschaut und hat sich nach einer halben stunde ziehmlich wohl gefühlt, was ich etwas komisch fand nach der sehr kurzen Zeit.

Wir brachten Sie rauf ins Schlafzimmer, machten die Türe zu und legten uns hin und beobachteten. Sie ging das Zimmer auf und ab, schaute sich um. Ich habe das Fenster aufgemacht um zu sehen ob Sie vl raus möchte. Die kleine sprang aufs Brett und schaute raus aber es gab keinerlei anzeichen dafür. Ich nahm die Katze hoch und stellte fest, dass Sie Schmerzen am Bauch bzw in dem Bereich hatte. Sie pfauchte und biss mich leicht am handgelenk.

Als Ich Sie runter auf dem dem Boden lasste und Sie richtung Wohnzimmer ging , Sah Ich das die kleine wieder Schmerzen hatte bzw komisch die treppen runter laufte. Mein Freund und ich gingen Ihr hinterher und setzten uns auf dem Sofa. Sie lag ganz Normal da, lies sich normal streicheln und weltzte sich sogar hin und her.. Aber als ich Ihr wieder auf dem Bauch griff, pfauchte und kratze Sie mich. Es war nicht Bösartig, eher ein Vorsichtiges Pfauchen. Sie war gleich darauf wieder normal und ließ sich Streicheln..

Ich hab mir am Anfangs überlegt, Morgen paar Blätter aus zu drucken und sie draußen auf zu hängen, mitit einem Foto von ihr und der Telfonnummerund das sich der Besitzer bei uns melden kann. Aber mittlerweile hab ich das Gefühl, das die Besitzer Sie rausgeworfen haben (Gibt leider ja immer wieder oft solche Schweine !!) Oder Sich echt nichts scheißen um die Katze, so abgemagert wie Die ist. !!! Ich wüsst selbst nicht was ich tun würde, wenn sich der Besitzer tatsächlichbei mir melden sollte. Wir wollen ja nicht das das selbe wieder passiert oder sogar noch schlimmer.. Sie ist echt ne Liebe und liegt jetzt bei uns im Wohnzimmer. Vl ist es besser sie bisschen allein zu lassen damit Sie sich an die Umgebung gewöhnt. Sie kann ja eh selbst raufkommen, falls wegen ihr Schmerzen..

Nur ich weiß nicht was ich tun soll, wenn sie raus möchte, soll ich soll ich nicht ? Wäre es besser die Blätter draußen auf zu hängen ? Was mach ich mit dem Besitzer wenn er sich meldet ? Ich hoffe Ihr könnt uns helfen, da wir echt nicht wissen was wir tun solln, bzw was das Richtig ist !!

...zum Beitrag

Hallo puzzle, als erstes würde ich auf jeden Fall mit der Katze zum Tierarzt gehen, der kann mittels eines Geräts kontrollieren, ob die Katze gechipt ist, wenn ja dann auch den Besitzer ausfindig machen. Zweitens kann er auch gleich die Katze untersuchen, ob sie verletzt ist, vielleicht wurde sie von einem Auto angefahren oder aber ist von einem Balkon gefallen, oder aber, wenn sie so dünn ist, sie wurde einfach rausgeschmissen und irrt hilflos herum, da gibts ja einige solche Fälle. Lass die Katze mal auf jeden Fall in der Wohnung, bevor sie raus darf, es muss abgeklärt werden, wo sie hingehört und ob sie veletzt ist. Erst dann kann man weitere Schritte unternehmen. Alles Gute!

...zur Antwort
Katzen haben unsere Mietwohnung zerkratzt

Hallo, wir hatten bis vor zwei Monaten eine Wohnung mit Echtholzfußboden an ein Ehepaar mit 3 Katzen vermietet. Sie sicherten uns vor Mietbeginn zu, dass Ihre Katzen absolut brav sind und nichts zerstören. Als wir bei der Wohnungsübergabe unseren Fußboden gesehen haben, hat uns fast der Schlag getroffen. Der Holzfußboden wies tiefe Kratzer auf. Wir haben daraufhin einen Kostenvoranschlag eingeholt. Die Kosten für das Abschleifen des Bodens belaufen sich auf € 1.650,00. Die ehemaligen Mieter wollten die Kosten noch von einem, wie sie sagten, Sachverständigen prüfen lassen. Nachdem wir dann aber nichts mehr hörten, forderte ich sie auf, den Restbetrag (Kaution über € 1.000,00 haben wir einbehalten) von € 650,00 zu zahlen. Heute haben sie uns dann folgendes geschrieben:

Da uns bereits vor unserem Einzug die Haustierhaltung unserer drei Katzen erlaubt wurde, gelten laut Mietrecht Kratzer im Parkett als normale Abnutzung des Bodens und damit zum üblichen Mietgebrauch. Der Vermieter muss bei Erlaubnis der Katzenhaltung von einem höheren Verschleiß des Bodens ausgehen, somit liegt eine vertragsgemäße Abnutzung der Wohnung vor. Dementsprechend sind wir zu keinerlei Schadensersatz oder etwaiger Reparaturkostenübernahme verpflichtet. (Vergleichsurteil: AG Berlin-Köpenick, AZ 8 C 126/98)

Aufgrund dieser Sachlage möchten wir euch demnach bitten, uns die Kaution in voller Höhe inklusive Zinsen, wie im Mietvertrag vereinbart, zurückzuzahlen. Für unsere Unterlagen hätten wir dazu auch gerne eine Kopie des Sparbuchs, auf das ihr die 1.000 EUR, wie im Mietvertrag vereinbart, eingezahlt habt. Bitte überweist den entsprechenden Betrag auf unser Konto.

ZITAT ENDE !!!

Das kann doch wohl nicht wahr sein?!? Was sollten wir jetzt tun. Es handelte sich a) nicht um eine Parkettboden, sondern um einen Echtholzfußboden, b) handelt es sich nicht um normale Gebrauchsspuren, sondern um tiefe Kratzer. Was kann ich diesen jetzt schreiben ? Hat jemand eine Idee, wie wie trotzdem nicht auf unseren beschädigten Boden sitzen bleiben ? Vielen Dank im Voraus....

...zum Beitrag

Da kann ich mich nur der Antwort von Djurmel anschliessen, tiefe Kratzer im Parkett können nicht von Katzen sein. Katzen kratzen gerne auf Teppich oder Polstermöbeln, aber doch nicht auf einem Parkett. Aber wie auch immer, da waren Vandalen in der Wohnung, die keine Rücksicht auf fremdes Eigentum nahmen und hier hilft nur der Anwalt.

...zur Antwort