Abofalle getappt, supportadresse zwecks Widerruf nicht erreichbar, Mail kommt zurück. Was tun?

Ich bin vor einer Woche wohl in eine Abofalle getappt. Vermutlich über irgendein Bildchen, das ich angeklickt habe, was aber nicht als Abo ersichtlich war. Mir wurden € 6,99 von meinem Prepaid-Konto abgebucht, von der Firma firstdemand.net, die offenbar diverse Seiten unter sich hat, wo man Abos für irgendwelche Premiumdienste kriegen kann. Auf der Seite, auf der ich offenbar was angeklickt habe, sollte man das angeblich sofort stoppen können, aber dort stand: keine bestehenden Abos. Trotzdem ist mir das Geld ja abgebucht worden. Und ich traue mich nicht mehr, auf diese Seite zu gehen, um nochmal nachzuschauen, nicht dass ich da versehentlich noch was anklicke.

Habe sofort bei Aldi-talk eine komplette Drittanbietersperre eingerichtet. Die Dame meinte, die blockiert auch weitere Forderungen des bestehenden Abos. Stimmt das?? Ich las verschiedentlich, dass das nur für zukünftige Abos geht. Ich wollte nun an die betreffende Firma firstdemand.net einen Widerruf schicken, um das Geld wieder zu kriegen und dass die mich in Zukunft in Ruhe lassen. Die supportadresse steht auf deren Website und ich bekam sie auch von Aldi-talk bestätigt, dort erschien sie ja mit der Abbuchung. Die Firma sitzt in Zagreb. Aber: es geht nicht. Mailauslieferung nicht möglich. Ich bekomme immer die Nachricht :

A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

support@firstdemand.net: no valid MX hosts found

Was nun??? Auf der Website stand noch eine Postadresse, aber ich will denen nicht meine Anschrift geben, immerhin ist das ja wohl eine unseriöse Sache, wer weiß, was die damit anstellen. Schon genug, dass die bei einer Mail meine Mailadresse und meinen Namen kriegen. Natürlich ist diese ganze Sache illegal, weil dort nirgends stand, dass man durch Anklicken von irgendwas ein Abo eingeht. Aber kann ich dennoch Ärger kriegen, wenn ich das Ding nicht widerrufen kriege? Ich will unbedingt vermeiden, dass meine Familie davon was mit kriegt.

...zum Beitrag

Hallo Lumpenkasperle,

mir ist das Gleiche passiert. Anfang Februar habe ich die erste SMS erhalten, dass mir 6,99 Euro für die Nutzung des Premium Dienstes von firstdemand abgezogen werden. Ich habe die Nachricht erst einmal ignoriert, weil ich nichts damit anfangen konnte und ich mir sicher war, kein Abonnement abgeschlossen zu haben. Ebenso dachte ich mir, habe ich nirgendswo Kontodaten etc. hinterlegt und so kann theoretisch nichts passieren. Weitere Nachrichten trudelten ein aber ich machte mir keine Gedanken, da auch keine Abbuchungen vorlagen. Dann aber heute der Schock. Es wurden auf einen Schlag fast 60 Euro abgebucht! Ich hab mich dann direkt an meinen Netzanbieter e-plus gewandt und da wurde auch diese Drittanbietersperre eingerichtet. Scheinbar bin ich dann vor weiteren Abbuchungen geschützt. Ebenso wurde mir die Mailadresse des Dienstes durchgegeben, an welche ich jetzt geschrieben habe... darin fordere ich eine Stornierung des Vertrages und fordere mein geld zurück. Aber ich schätze, das Geld sehe ich wohl nie wieder. Wie ist es denn bei dir weiter gegangen? Hast du dein Geld wieder bekommen und haben sie dich mit weiteren Rechnungen in Ruhe gelassen? Ich finde es ist einfach eine bodenlose Frechheit, dass nur durch Anklicken irgendwelcher Banner im Internet, Kontodaten weitervermittelt werden. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass das so einfach möglich ist.

...zur Antwort

Sieht mir nach Naturlocken aus. Ich denke nicht, dass man die Locken so geformt bekommt. Weder mit Lockenstab, flechten etc. Höchstens vllt. bei einer Dauerwelle vom Frisör... :D

...zur Antwort