Hallo lindgren,

wenn ich den Tresor mal sehen könnte (auf einem Bild) könnte ich ne Auskunft über das (mögliche) weitere Vorgehen geben. Gruß

...zur Antwort

Nachtrag:

Da du in deinem Tresor Plaketten von sowohl dem VdS und dem ECB-S hast brauchst du dir darum keine sorgen machen - wie gesagt einzige Schwachstelle ist, das irgendwann das Schloss mal ausfallen könnte

...zur Antwort

Hallo,

Also zunächst mal zu deinem Tresor:

Qualitativ gesehen ist der ISS (Inter - Sicherheits - Service) vielleicht nicht der hochwertigste Hersteller auf dem Markt. ( Dazu eher vielleicht Firma Stacke oder Stückrad) Als Schrott würde ich die Schränke aber keineswegs bezeichnen. Um Schäden am Tresor zu vermeiden: 1. keinen Temperaturschwankungen aussetzen 2. darf nicht in der Sonne stehen 3. keine feuchträume

Zum schloss: Ja das ist so eine Geschichte mit diesem System. Gerne greifen die Verkäufer darauf zurück, da es für Kunde und Händler die beste weil billigste Lösung darstellt. Besser wäre wohl auf ein System von kaba Mauer zurückzugreifen Empfehlen würde ich das "Code Combi B 30" Die Code combis waren immer sehr zuverlässig und bieten zusätzlich zum schloss eine mechanische Revision, also notöffnungsmöglichkeit. Ein Umbau ist selbstverständlich auch nachträglich machbar.

Für weitere Infos zum schloss einfach mal googeln...

Grundsätzlich sind elektronische Schliesssysteme keinesfalls weniger sicher als andere. Schließlich werden die höchsten Sicherheitsstufen im tresorbereich (vds V und VI ) mit elektronischen Schlössern versehen (meist Kaba Mauer Paxos). Es gibt lediglich (wie in fast allen Bereichen) qualitative Unterschiede.. Solltest du mal mehr Infos darüber brauchen - ich war 5 Jahre in der Branche. Gerne mehr mal bei nem Telefonat oder pn

Gruß

...zur Antwort

Hi,

Hast du deinen mastercode jemals geändert? - wenn nicht werkseinstellung kann sein: 6 x 0, x 6 x 1 oder 123456

wenn das nicht funktioniert hilft nur ncoh gewaltsames öffnen Ist ja einen art Hotelzimmertresor oder?

...zur Antwort

Hallo,

evtl. kann ich dir weiterhelfen, allerdings bräuchte ich dafür ein Bild von dem Tresor und dem Schloss meld dich doch mal per PN

Grüssle

...zur Antwort

Hallo,

Tresorkauf ist Vertrauenssache Zuerst besteht die Frage was benötigt wird

Soll der Tresor in die Versicherung eingeschlossen werden? Wie groß soll der Tresor sein? Was soll aufbewahrt werden?

Wichtig ist das Zertifikat des VdS bzw. des ECB S Dann folgen natürlich die Schlossfragen:

Was wird gewünscht?

Elektronisches Tastenschloss mit oder ohne Revision? Zahlenkombi mechanisch oder Doppelbart - Schlüsselschloss

Achtung: ab der VdS Klasse IV ist der Doppelverschluss vorgeschrieben.

Sollte das Thema noch aktuell sein würde ich mich über Antwort freuen

...zur Antwort

Wenn du das Haus geerbt hast, gibt es sicher auch Pläne davon. Ein Wandtresor ist relativ tief. hinter dem Tresor muss sich noch 15 cm Wand befinden. Also such dir die dickste Wand in dem Haus und beginne da zu suchen.

...zur Antwort

Grüß dich,

also dass was mein Vorgänger hier bezeichnet hat ist ein Hotelzimmertresor (od. Baumarkt Tresor) Da hast du dann ein elektronisches Schloss und einen Tresor für den Preis Aber zu beachten ist, dass die Teile mit einem Schraubenzieher aufzubrechen sind. Wenn du was sicheres willst musst du in dem Bereich Geld in die Hand nehmen. sagen wir mal in der Größe ca. 300 EUR für einen Sichereheitsstufe B Tresor mit Schlüsselschloss - ein elektr. Schloss kostet mehr als der ganze Schrank

...zur Antwort

Hallo, das könnte ein unter Umständen ein Garny sein. Die Frage ist natürlich was du damit machen möchtest. Ich schätze den Baujahrstechnisch mal auf 80iger. Öffnen ist kein Problem (wahrscheinlich Sicherheitsstufe C2F oder geringer da nur ein Verschluss). Wenn du ihn Verschrotten lassen willst aber Achtung - da der Hersteller nicht genau bekannt ist könnte es hier Probleme geben, da viele Hersteller als Füllmaterial für die Tresore Astbest verwendet haben, welches natürlich gesondert entsorgt werden muss - und dann wird die ganze Geschichte echt teuer weil der Schrank komplett zerlegt (gewaltsam) werden muss.

Mann könnte aber auch hergehen, den Tresor öffnen, dann ein neues DB(Doppelbart - Schlüsselschloss) oder ZK(Zahlenkombinationsschloss mechanisch) einbauen und man hat einen super Tresor zuhause stehen.

Wenn du da Hilfe brauchen solltest oder preisliche Schätzungen kannst dich gerne bei mir melden - ist meine Branche ;)

...zur Antwort

Hallo,

na da hast du dir ja was vorgenommen Hier gibt es aber ein kleines Problem Als nicht zertifizierter Hersteller des VdS und ohne Abnahme dieses Modells kannst du keinen VdS Schrank bauen, da du keine Plakette bekommst Auch die Plakette der ECB S wirst du nicht bekommen. Dafür müsstest du dann den definierten Feuerschutz S 60 P nach EN 1047-1 nachweisen können.

Das würde funktionieren, wenn du 2 Stück als Muster fertigst und diese an den VdS und an den ECB S schickst.

Das wäre aber wohl unsinn und zu aufwändig. Wenn du trotzdem interesse hast dann melde dich mal bei mir - habe als disponent in einer Tresorfirma auch Techniker zur Verfügung, welche dir helfen können.

...zur Antwort

Als kleiner Zusatz, zum Frauenarzt hab ich sie schon geschickt. Die konnte aber zu dem Zeitpunkt vor ca. 2 Wochen noch gar nichts sagen - gut ist soweit verständlich. Ach ja @ Hase1012 In diesem Forum stelle ich eine Frage weil ich selbst verunsichert bin und mal andere Erfahrungen hören wollte - Wenn dir was sinnvolles einfällt gerne schreiben. Sonst bitte Füße still halten

...zur Antwort

Naja kann man nix machen, aber vielen dank für eure zügigen antworten Gruß julian

...zur Antwort