Antwort
2.1 ist textgebunden, hier sollst du ja argumente aus dem text herausarbeiten (allerdings ist es auch bei der textgebundenen erörterung erlaubt und notwendig, eigene argumente anzubringen) 2.2 ist aus meiner sicht eher eine freie erörterung. hier darfst du zwar auch argumente und beispiele aus dem text aufgreifen, solltst aber auch darüber hinaus eigene argumente mit einbringen