Ich kann dir Teebaumöl vom ganzen Herzen empfehlen !! Es eignet sich super für Pickel und ist sehr schonend. Im Notfall kann ich dir das SOS 4h gel von bebe empfehlen, 15 ml 2 € lohnt sich aber echt.

...zur Antwort

je nach dem. Wenn du einen Friesen ordentlich verpflegst und gut auf die Hygiene achtest,wie Behang regelmäßig sauber machen, trocknen ect. Dann klappt das schon. Friesen können nämlich bei nassen Temperaturen auch sehr Mauke anfällig sein. Vorallem wenn sie einen langen Behang haben und es draußen feucht ist, und dem entsprechend auch das Bein. Nach meiner Erfahrung nach, wenn das Pferd ordentlich bewegt wird, hat man auch lange was von. Meine (ex)Reitbeteiligung ist jetzt 23 Jahre, immernoch top fit, und wird normal im Gelände & Platz geritten. Obwohl er einen zu großen wiederrist hat ( d.h er hatte kein Sattel, erst seit 2 Jahren), Bockhuf, und eine schiefstellung. Und trotzdem hat die Besitzerin und ich es geschafft ihn auf Trapp zu halten, auch ohne Sattel. - zum Thema reiten. In den Gangarten unterscheiden sich Friesen im Gegensatz zu anderen Pferden auf jeden Fall. Deshalb sind sie auch nicht jedermanns Sache. Sie sind meist sehr schwungvoll, wo nicht alle mit klar kommen. Meine Freundin, die auch Friesen Fan war, hatte sich da auch keinen Kopf drum gemacht, als sie dann drauf saß, sah das natürlich ganz anders aus- war im Endeffekt doch nicht ihr Ding. Aber das muss jeder selbst wissen. Im allgemeinen sind Friesen nicht wirklich schwer zu halten. Da wird einfach immer ein übertriebenes tam tam drum gemacht. Wenn man sich ordentlich kümmert, wird das Pferd auch nicht krank, egal bei welcher rasse.

...zur Antwort