Hallo Toastbrott,
gegen den Klimawandel kannst du alleine nichts tun.
Jedoch könntest du dein Leben Klimafreundlicher gestalten.
Zum Beispiel könntest du dir beim Klamotten kaufen öfters die Frage stellen:,, Wo wurde dieses Kleidunsgstück eigentlich produziert?", Am besten wäre es jedoch wenn du Secondhand oder sehr gering Kleidung kaufst.
Auch beim Lebensmittel einkaufen kannst du was für den Klimawandel tun. Ein guter Anfang wäre das du Milch, Eier etc. aus deiner Region kaufst. Also von einem Bauernhof in deiner nähe. Generell solltest du aber auch auf Bio oder Fairtrade Siegel achten, und Produkte mit diesen Siegel beim einkaufen bevorzugen. Doch auch bei Lebensmitteln solltes du dich fragen:,, Aus welchem Land kommt das?" , zum Beispiel bei Äpfeln. Viele Äpfel die du hier in DE kaufen kannst kommen aus Italien. Das ist natürlich nicht schlecht, wenn du solche Äpfel kaufst. Jedoch, wenn du die Möglichkeit hast dich zu entscheiden zwischen einem Apfel aus Italien und einem aus Deutschland, solltest du den aus Deutschland nehmen. Doch dabei kommt es auch drauf an, ob gerade Apfel Saison ist oder nicht. Wenn nicht dann lieber keine Äpfel kaufen. Denn die die es dann zu kaufen gibt werden in Treibhäusern gezüchtet, Und das verursacht mehr Co2 als der Transport von Italien nach Deutschland.
Ein weiterer Schritt den du gehen kannst um gegen den Klimawandel anzukämpfen, ist die Politik dazu zu bringen was zu tun um den Klimawandel zu bekämpfen. Natürlich kannst du allein nicht gegen die Politik antreten, aber du könntest z.B. auf Fridays for future demos gehen. Oder dich Greenpeace anschließen. Am besten Googelst du diese zwei Begriffe am besten damit du weißt wofür die Gruppen stehen.
Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.