Hi,
das ganze mag dumm klingen trotzdem hoffe ich auf nette antworten.
Ich bin derzeit in der 10 Klasse und mache also in gut 2 Jahren Abitur.Seit der Mittelstufe (Klasse 7) hatte ich einen neuen Physiklehrer.Im ersten Jahr war alles ganz normal doch ab klasse 8 habe ich es irgendwie geschafft,mich in ihn zu verlieben.Ja,richtig gehört.In Klasse 8 fand ich’s nie schlimm,auch in der 9 nicht,doch jetzt ab der Oberstufe setzt mir das ganze ziemlich zu.Ich weiß nichtmal wirklich ob ich auf ihn stehe,denn ich hatte wirjkich viel hinter mir und habe schon ein “erwachseneres” verhalten als andere und er hat mir wirklich schon oft geholfen weil er vertrauenslehrer ist,dazu kommt das ich absolut kein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe,weshalb ich nicht weiß ob man hier zu dem sogenannten “Vaterersatz” kommt.Ich würde schätzen das er gut 20 Jahre älter ist und das komische ist,das ich in seinem Unterricht nie nervös bin und mich immer normal verhalte,er vor seinem Unterricht werde ich kurzzeitig nervös.Ich versuche ihn nie in Gespräche zu verwickeln oder sowas generell benehme ich mich absolut nicht auffällig.Eine zeitlang stand ich “zufällig” da rum wo er stand,doch selbst das könnte ich mir abgewöhnen.Nun habe ich bald nochmal ein abschließendes Gespräch mit ihm zu dem was mich beschäftigt und habe ihn noch nächstes Jahr im Unterricht danach eher nicht mehr.Nur das Problem ist eben,das er trotz meinem “normalen” Verhalten immer wirjkich immer in meinem Kopf ist,und wenn er zum Beispiel nicht in der Schule ist,37632 Szenarien durch meinen Kopf gehen,die passiert sein könnten.Ich möchte übrigens nichts von ihm,und würde ihn NIEMALS während meiner Schulzeit zu nahe treten,flirten etc!
denkt ihr,ich muss jetzt einfach die Zeit durchstehen,bis ich ihn nicht mehr im Unterricht habe und es wird besser dann,weil ich ihn dann aus dem Weg gehen kann?
Ich bedanke mich bei allen!!