Hallo zusammen,

durch Krankheit war ich einige Zeit arbeitsunfähig und habe mich dannach im Dezember letzten jahres arbeitslos gemeldet, wusste aber zu der Zeit schon, dass ich mir was selbstständig suchen werde.

Mir wurde empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, um fest zustellen ob ich denn noch in der Lage bin, Gesundheitlich meinen alten Beruf aus zu üben. Nach langer Bearbeitungszeit bekam ich danna uch einen Brief mit besagtem Termin ende Aprils und einen Zettel zum ausfüllen, wenn man den Termin nicht wahrnehmen kann.

Nun, in der Zeit hatte sich viel verändert und ich habe eine Zusage für eine neue Ausbildung im September bekommen. Angestellt bereits ab Juli als Aushilfe. Da der Brief zum Ablehnen auch eine Option dabei hatte, wenn bereits eine Beschäftigung gefunden wurde abzulehnen, habe ich dies ausgefüllt.

Jetzt habe ich eine Mitteilung für eine Rechtsfolgebelehrung bekommen und jetzt weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren soll. Durch meine Krankheit konnte ich die letzten jahre nicht arbeiten, bin zurück zu meinen Eltern gezogen und bekomme dadurch kein Arbeitslosengeld, was bedeutet Ihre "Sanktionen" würden gar nichts leisten. Kann mir jemand helfen, wie ich damit umgehen soll?