Meiner Meinung nach würden Wasserschildkröten gut zu dir passen. Wenn du denn den Platz für ein großes Aquarium hast. Natürlich kannst du mit einer Schildkröte auch nicht kuscheln, aber du kannst damit zumindest besser interagieren als mit einem Fisch.

LG

...zur Antwort

50 Liter sind meiner Meinung nach an der oberen Grenze. Ich würde sagen 30-40 l ist ideal. Betta splendens sind sehr territorial, weshalb sie ein zu großes Revier stressen würde.

Du könntest im 80l Aquarium eine Trennwand einfügen, und somit 2 Becken mit jeweils 40l haben.

Deko kannst du rein machen, wie du schon geschrieben hast, eben nicht zu bunt. Achte aber darauf, dass diese keine scharfen stellen hat, da schneiden sich die Tiere oftmals die Flossen auf. (Kann z.B. oft bei Plastik Pflanzen der Fall sein)

Wichtig ist einfach, dass im Aquarium viele echte Pflanzen und Versteckmöglichkeiten vorhanden sind.

LG

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht. Ich habe auch welche (im Moment Triops Cancriformis).

Es gibt viele verschiedene Arten. Die klassischen Artemia(Salzwasser Feenkrebse, werden oft auch als Fischfutter verwendet) bei denen ist die Zucht mit Abstand am Leichtesten. Dann gibt es noch Süßwasser-Feenkrebse und Triops.

Bei diesen Arten kann es schon Mal passieren das der ein oder andere Zucht-Ansatz nichts wird.

Auch wenn sie nicht lange leben (ca 3-4 Monate), ist es wichtig ihnen einen artgerechten Lebensraum zu bieten. Meine Triops halte ich im 35 Liter Aquarium. So viel ist aber kein Muss.

Ließ dich gut ein und überlege dir, was am Besten zu dir passt 😊

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Kann dir da leider nicht weiterhelfen. Am besten kaufst du dir ein Tröpfchentest-Set. Die Teststreifen sind oftmals ungenau. Wasserwechsel kann ich dir auch empfehlen (40-50%)

Hatte das Problem auch Mal mit Triops (weiß nicht ob du kennst) habe die, die noch Farbe hatte in ein anderes Becken umgesetzt, bei denen die bereits ihre Farbe verloren hatten, konnte ich nichts mehr tun, sie waren innerhalb von einer Woche alle tot.

...zur Antwort

Hi, ich finde das Becken hat für den Betta die richtige Größe und Einrichtungen. Daran kann das Problem schon Mal nicht liegen. Auch das Futter ist passend. Für Neons ist das Becken aber zu klein. So fühlen sich weder der Betta noch die Neons wohl.

Kampffische sind sehr territorial und sind deshalb unter Dauerstress, wenn andere Fische im Becken herumschwimmen. Habe auch gehört, dass Neons oftmals die Flossen der KaFis anfressen sollen. Ist dir da schon Mal was aufgefallen?

Ich würde den Neons auf jeden Fall ein größeres Aquarium holen, oder sie abgeben. Wenn du dies nicht machst, dann bitte nach dem Tod der Tiere keine weiteren kaufen, sondern dem Kampffisch seine Ruhe lassen.

Ich finde es übrigens sehr schade, dass du so schlecht beraten wurdest. Kleiner Tipp, den Mitarbeitern kann man leider oft keinen Glauben schenken, die haben oftmals keine Ahnung und verkaufen einfach alles was sie können.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viele Glück noch mit deinen Fischen!

LG

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach hat es ein Kampffisch alleine am Besten. Ich habe seit vielen Jahren Kampffische und auch den Weibchen geht es in Einzelhaltung besser. Dass du jetzt nicht alle separieren wirst, nehme ich an, aber vielleicht achtest du in Zukunft darauf.

Wenn du unbedingt andere Fische ins Aquarium geben willst, achte auf jeden Fall darauf, dass es keine sind, die aktiv durchs Becken schwimmen. Das würde die Kampffische nur unnötig stressen. Am besten Arten kaufen, die sich die meiste Zeit am Boden aufhalten.

Zum Futter kann ich nur sagen, dass dieses "Wels Futter" in keinster Weise gesund für die Tiere ist. Kampffische sind reine Karnivoren und sollten daher ausschließlich mit tierischer Nahrung gefüttert werden (Frost & Lebendfutter). Da kannst du den Welsen das Futter nur "vor die Nase" werfen um zu verhindern, dass andere Fische es bekommen.

Überlege dir einfach was das Beste für deine Fische ist und ließ dich ein. Kampffische und Panzerwelse haben sehr unterschiedlich Lebensräume, daher- wie schon gesagt, in Zukunft bitte keine betta splendens in Gesellschafts-Aquarien halten.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Lg

...zur Antwort

Ob sie lebende fressen weiß ich nicht, du kannst sie auf jeden Fall einfrieren und den Triops als Frostfutter anbieten. Meine bekommen immer die Überreste, die von meinen Fischen übrig geblieben sind. Welche Triops hast du? Bei Cancriformis müsstest du allerdings mehr Gemüse als tierisches verfüttern.

LG

...zur Antwort