Hallo,
Ich bin zur Zeit Schülerin eines Gymnasiums und werde mein Abitur 2016 abschließen. Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken Dolmetscher zu werden. Einige Gründe dafür sind, zum Beispiel: - Ich bin Russin und lebe seit 6 Jahren in Deutschland, Zuhause spreche ich nur meine Muttersprache und lese auch oft Bücher in dieser um mich in diesem Bereich weiterzubilden.
- Ich helfe gern meinen Eltern, wenn sie Sprach- oder Übersetzprobleme haben und das bereitet mir keine großen Schwierigkeiten.
- Auch in der Schule bin ich sehr gut bis gut in sprachlichen Fächern
Schließlich soll man ja das machen, was mn gut kann und was einem Spaß macht und das ist bei mir der Fall.
Ich würde gerne was über den Beruf als Gerichtsdolmetscher erfahren, da ich im Internet ein Paar Informationen darüber fand, allerdings brachten mich nicht alle weiter.
1. Wie lange studiert man diesen Beruf und in welchen Städten wird diese Studienrichtung angeboten?
2. Muss man erst Dolmtescher werden und spezialisiert sich dann auf Gerichtsdolmetscher oder kann man gleich Gerichtsdolmetschen studieren?
3. Ist russisch eine gefragte Sprache?
4. Wie gut verdient man?
5. Hat man als Muttersprachler bessere Chancen?
Danke im Vorraus für eure Antworten!
LG, pinksnowflake