Hi, ich hab eigentlich gleich zwei Fragen.
Also bin w/13 und ritze mich seit ca 1-2 Monaten und hab langsam das Gefühl, dass ich so ne Art sucht entwickelt habe, ich hab schon öfters versucht aufzuhören und ander möglichkeiten (z.B. Auf die Haut malen statt zu ritzen) aufprobiert, hat aber nie wirklich geklappt. Habe mich seid ca einer woche nicht mehr geritzt, aber stattdessen wegen dem enormen Bedürfnis sich zu verletzen angefangen mich zu zwicken, zu beißen oder mit dem kopf gegen beispielsweise die wand zu schlagen. Brauche dringend hilfe, hat jemand tipps, wie ich damit aufhören kann?
(Kann leider nicht wirklich mit Freundinnen drüber reden, hab es schon versucht, aber es kommt so rüber als will ich aufmerksamkeit und sie reagieren wütend und sagen, dass ich aufhören soll, aber ich kann nicht.)
Und meine zweite Frage ist, ob ich ohne das Wissen meiner Eltern eine Therapie beginnen kann. Meine Eltern verstehen so was nicht und halten mich dann für verrückt, oder sagen sowas wie "Ach Blötsinn, dass bildest du dir doch ein, dafür brauchst du keine Hilf" (meine Eltern halten generell nichts von irgenwelchen Hilfen und ich will sie auch nd enttäuschen). Wir haben an der Schule zwar auch einen Schulpsychologen, aber zu dem will ich nicht gehen, meine Freundin ist seit kurzem bei dem und ein paar aus der klasse (auch ich) müssen jetzt alle zwei wochen zu dem, weil wir meiner freundin helfen. Kann ich irgendwo anders eine Therapie beginnen, ohne dass ich es meinen Eltern erzählen muss?
Schonmal Danke im vorraus!