Jeder ist verschieden. Es gibt Leute, die sind die klassischen "Einzelgänger". Ist doch nicht schlimm. Du wirst ja an ihrem ganzen Verhalten einigermaßen sehen können, ob sie glücklich und zufrieden ist oder nicht. Wenn sie nicht versucht intensivere Kontakte aufzubauen, wird sie es wohl auch nicht wollen. Ich find's voll polarisierend, wenn manche Psychologen immer sagen, dass man soundso viele Freunde haben MUSS. Manchen genügt der kleine Kreis der Familie und manche würden am Liebsten jeden ihrer 999 Facebook-Freunde nach Hause einladen. Natürlich ist es gut, wenn man jemanden hat, dem man in Zeiten der Not trauen und auf den man sich verlassen kann. Aber wie gesagt, vielleicht ist ihre eure Familie ja genug.
Bei der Erwärmung des Wassers entstehen bei den Mineralien chemische Veränderungen, die den Geschmack verändern. Was da aber im Einzelnen genau passiert, weiß ich leider auch nicht ;-)
Ich finde auch, dass es am meisten daran liegt, dass es der Gesellschaft im Allgemeinen "zu gut" geht. Klar, haben viele Leute massive Probleme wie Arbeitslosigkeit oder auch andere Probleme aber im Grunde genommen muss hier bei uns eigentlich niemand den Hungertod erleiden. Was auch gut ist! Ich denke es fehlen einfach die Hürden in unserer Gesellschaft. Das "Ums-Überleben-kämpfen". Harte Zeiten schweißen Menschen mehr zusammen und lassen sie dankbarer sein für viele Dinge im leben (wie genügend zu Essen und zu trinken). Ich glaube einfach dieses fundamentale "Leben, um des Lebens willen" gibt es nicht mehr. Die Leute sind gelangweilt.
Alles zum Thema Läufigkeit kannst du eigentlich sehr gut ergoogeln! Aber zum Thema, OB deine Hündin läufig wird: Kann natürlich sein, dass es bald soweit ist. Kann aber auch sein, dass sie einfach nur ein sehr reinlicher Hund ist ;-) Ein "gutes" Zeichen ist es, wenn andere Hunde, besonders die Rüden, deine Hündin äußerst interessant finden und ihr ständig am Hintern rumschnüffeln (also öfter als sonst...). Das ist bei unserer Hündin meist ein recht sicherer Indikator, dass es bald soweit ist. Wenn deine Hündin anfängt blutigen Ausfluss zu haben, hast du Gewissheit, dass sie läufig ist. Während der Blutung ist sie noch nicht heiß, das heißt sie wird noch keine Bewerber ranlassen. Wenn die Blutung aufhört und der Ausfluss schleimig wird geht's los mit der "heißen Phase".
Diese Regel die du anfangs beschrieben hast gilt ja speziell für das Verb "want". Nicht für "say".
Puh das ist schwierig zu sagen! Was sind denn DEINE Interessensgebiete? Politik? Soziales? Literatur? Daraus kann man dann ja ein Thema raus filtern was eventuell sehr interessant für viele englischlehrer ist.
Das einzige was mir dazu einfällt wäre, dass bei No-Nameprodukten die enormen Werbekosten wegfallen. Diese sind nämlich nicht zu unterschätzen. Auch die Tatsache, dass ja! keine nennenswerten Veränderungen hinsichtlich des Produktdesigns und der Präsentierung durchführt, wird denen enorme Kosten sparen. Die Produktion von Lebensmitteln ist nicht unbedingt das kostenintensivste!
So viel wie ich darüber weiß, musst du erst mal bei der IHK ein Gewerbe anmelden. Kostet glaube ich 20 Euro. Dann meldest du dich beim Finanzamt. Die werden dir wahrscheinlich sagen, dass du das Formular zu steuerlichen Erfassung ausfüllen sollst. Und zwar das für Gewerbe treibende. Dadrin hast du dann auch die Möglichkeit anzugeben, dass du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst. Dann kriegst du eine Steuernummer. Ohne die darfst du kein Gewerbe betreiben bzw. keine Rechnungen ausstellen. Für eine genaue Beratung würde ich sagen, dass du dich an einen Steuerberater wendest! Es gibt nämlich viel zu beachten zwecks voraussichtliche Kosten und Gewinne.
Ist und bleibt kostenlos. Lässt sich aber auch leicht ergoogeln und auf seriösen Webseiten nachlesen.
Ich finde die Website "ego4u" zum Englisch lernen recht gut. Übersichtliche Themen, gut strukturiert. Für gezieltes Vokabeltraining sind zwar nur ein paar wenige Kategorien aufgeführt aber vielleicht ist ja was passendes dabei! Dies Website ist eigentlich ein Wörterbuch (mehrere Sprachen!) aber hat wohl auch eine Vokabeltrainer-Funktion. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.: http://dict.leo.org/
Ich finde man kann immer sehr gut über das Thema "Gesprächskultur" sprechen :-) In Zeiten des Internets (facebook etc.) und Handy hat sich die Art des Kommunizierens ja drastisch gewandelt. Man ist immer verfügbar und kommuniziert viel öfter. Dafür vielleicht nicht so intensiv. Hinzu kommt das Problem, dass viele Leute sich vieles nicht mehr persönlich sagen, sondern Probleme etc. vornehmlich über's Netz oder Handy klären. Ein interessantes Thema ist vielleicht auch die Neudefinierung von "Freundschaft" in Zeiten der sozialen Netzwerke.
Hm eine psychologische "Diagnose" ist natürlich mangels Kompetenz und durch die Tatsache, dass man dich nicht kennt schwierig ;-) Würde aber einfach mal sagen, dass du vielleicht generell nicht immer gerne Menschen um dich rum hast und dich schnell eingeengt fühlst? Es gibt Menschen, die zwar einerseits in der Lage sind Menschen gern zu haben und zu lieben, aber sie halt nicht immer gern um sich haben möchten. Vor allem bist du vielleicht sehr wählerisch mit deinem Umfeld, was aber nichts schlechtes sein muss. Vielleicht solltest du darüber nachdenken, welche Menschen dir gut tun und welche nicht. Mit Menschen, die dir NICHT gut tun, solltest du vielleicht auf Abstand gehen. Was haben du und deine Freunde davon, wenn die Freundschaft nicht auf guten Gefühlen basiert.
Miniserie "Band of Brothers". Hier geht's los mit der Landung eines amerikanischen Fallschirmjägerregiments in der Normandie und endet auch mit dem Ende des 2. Weltkrieges.
Ich kenne das nur zu gut! Mach mir viele Gedanken über Zukunft, was schief laufen könnte oder andere private Sorgen. Mir hilft mir auszumalen wie sich meine Zweifel als unbegründet erweisen werden und wie ich meine Probleme anpacken werde. So entsteht manchmal eine schöne Zukunftsvision und ich kann zufrieden einschlafen :-) Wenn das nicht hilft lese ich und versetze mich so in eine andere Welt in der meine Sorgen unwichtig erscheinen.
Ingwertee bewirkt bei mir in Erkältungsphasen oft Wunder! Ingwer "feuert" deinen Körper schön an und wärmt von innen. Mag unerwünscht klingen, wenn man Fieber hat aber die innere Hitze hilft die Erkältung zu vertreiben! Bei sehr hohem Fieber sollte man natürlich andere Maßnahmen ergreifen. Es gibt Ingwertee fertig als Beutel aber am besten ist man schält ein Stück Ingwerwurzel, hackt sie in kleine Stücke und gießt in einer Kanne kochendes Wasser drüber. Ich würde den "Tee" mindestens 15-20 Min. ziehen lassen.
Wenn du Halsschmerzen hast, ist Ingwertee zwar auch nicht verkehrt aber was kaltes hilft hier wahrscheinlich besser! Mit halsweh nichts saures trinken.
Er kann sich was verknackst haben, eine Zerrung geholt haben etc. Kann man per Ferndiagnose nicht feststellen. Geh zum Tierarzt! Glaub mir rumsitzen und hoffen dass jemand hier im Internet dir Gewissheit geben kann bringt dir nur noch mehr Zweifel. Wenn du beim TA warst und es ist doch nichts können du und dein Kaninchen beruhigter schlafen :-)
Über facebook und generell durch das Internet haben viele ihre Hemmschwelle verloren und trauen sich Dinge zu sagen und zu fragen, die sie sich sonst im richtigen Leben meist nicht trauen zu äußern. Das mag für Jungs in deinem Alter auch "nur" typische Angeberei und Poserei voreinander sein. Der beste Weg auf sowas zu reagieren ist es zu ignorieren. Facebook hat doch zum Glück derlei Funktionen durch welche du Belästigungen verhindern kannst. Wenn du dich WIRKLICH unwohl fühlst, wenn die Jungs dir sowas schreiben IGNORIERE es. Und ganz ehrlich, was sind das denn für Freunde, die dir sowas schreiben? Wenn du Nein sagst, heißt es das auch und wenn sie das nicht akzeptieren sind es keine Freunde.
Kulturelle und musische Bildung gehört zur Persönlichkeitsentwicklung und allgemeiner Bildung durch Schule einfach dazu. Kunst und Musik geben zudem auch Auskunft über die gesellschaftliche "Stimmung" in bestimmten Epochen, wie zum Beispiel der Expressionismus zur Zeit des 1. Weltkrieges. Ob du für dich persönlich Interesse am Malen oder Musizieren hast ist ja was anderes. Nicht jeder kann was mit Mathematik oder anderen Naturwissenschaften anfangen. Trotzdem begleitet uns die Mathematik etc. in viele Bereiche des Lebens.
Also ich habe eine Zeit lang gern Kniebeuge gemacht. Wie das genau geht, würde ich mir auf nem Video angucken bevor ich dir das hier falsch beschreibe ;-) Man kann auch folgendes machen: du Lehnst dich an eine Wand und rutscht so lange mit dem Popo runter bis deine Beine in einem 90° Winkel auf dem Boden stehen. Du sitzt also in der Luft. Dein Rücken ist an die Wand gepresst. Das einfach eine Zeit lang halten und wiederholen. Ich würde am Anfang nicht übertreiben. Bei den Kniebeugen zunächst 10-15 Stück, Pause, dann wiederholen. Und bei dem "Luft-Sitzen" vielleicht 20-30 Sek. halten. Weiß ja nicht wie trainiert du schon bist. Kann dir das Workout-programm "Schlank in 10,20,30" auf www.fitforfun.de empfehlen. Da sind ein paar Übungen bei, für die man keine Geräte braucht. Da ich kein Sportexperte bin guck dir die genauen Beschreibungen der Übungen auf solchen Seiten an. Youtube Videos sind auch hilfreich,
also bei der neueren version von icq kommst du auch an den verlauf dran indem du auf den pfeil unter dem pofilbild deines gesprächpartners klickst und dann auf "verlauf"