Ich bin aus der Schweiz und habe die Matura letztes Jahr gemacht und bestanden. So habe ich mich vorbereitet:
- Mathe: Die Grundlagen repetiert, alte Maturaprüfungen angeschaut und Übungen gelöst. Mathe generell ist ein Fach, wo es sich nicht lohnt, in den letzten Tagen alles reinzuwürgen. Bei der Mündlichen zählt insbesondere der Lösungsweg. Es ist nicht schlimm, wenn du ein Resultat falsch hast, sie werden dir helfen und dann kannst du schön vorrechnen. Nutze in der Vorbereitungszeit während der Mündlichen auch die Formelsammlung, die wird dir helfen.
- Sprachen: Bei uns wurden nur die Lektüren getestet. Also alles nochmals genau durchlesen, vielleicht hast du eine Zusammenfassung. Interpretationen und Analysen sind sehr wichtig, also schau dir das auch nochmals genau an. In Französisch/Englisch ist es am wichtigsten, dass du einfach sprechen kannst. Ich habe die Bücher jeweils in der Fremdsprache für mich zusammengefasst und vorgelesen, das gab mir Sicherheit.

Generell: Ich dachte die Mündlichen sind schlimmer als die Schriftlichen, ist aber nicht der Fall. Wenn du sie durchhast wirst du wissen, was ich meine :-)

...zur Antwort

1) das H siehr schön aus und hermès hat eine lange geschichte. die taschen gelten teilweise als wertanlage

2) ich habe seit zehn jahren etiketten gesammelt und es sind knapp 200. ich wollte sie einfach für ein projekt verwenden

3) siehe 2)

...zur Antwort

Das mit den Jungs ist manchmal wirklich etwas schwierig. Ich bin 19, werde bald 20 und hatte auch noch nie eine Beziehung. Versuch dich einzubringen, mutig zu sein - schaden kann das ja nicht und dann kommst du den Jungs vielleicht auch ein bisschen näher. Mach dir keine Gedanken darüber, dass du noch keinen Freund hattest! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wen man während der Schule eine Beziehung führt, dass das nicht fördernd ist. Eine Freundin von mir kommt kaum zum Lernen und ihre Noten sind auch nicht hervorragend.

Ich weiss, es ist von Aussen her zu sagen, dass du ihn ansprechen sollst, immer sehr einfach, obwohl das unglaublich schwierig ist. Schliess dich doch mal bei deiner Freundin an und fragst, ob du mal bei etwas mitmachen kannst, ich glaube das ist ein guter Weg. Sprichst du aber teilweise mit den Jungs oder gar nicht?

...zur Antwort
Nein

nein, das ist keine lösung. es ist eine tat, aber keine lösung. selbstmord ist manchmal auch egoistisch. weisst du, es ist einfach sich das leben zu nehmen. aber wie fühlen sich die anderen dabei? sprich über deine gefühle, egal wie schwer es dir fällt. das leben ist etwas wundervolles, man soll es auch geniessen können. du kannst deinem leben nicht entkommen - aber du kannst versuchen, es zu ändern. alles liebe

sorry hab alles in der DU-form geschrieben. also falls es dich nicht betrifft, ignoriere das DU ;-)

...zur Antwort

Es hat viel damit zu tun, ob du deinem Freund vertraust. Wenn du weisst, dass du dir keine Sorgen machen musst, ist das sicher gut. Trotzdem ist es sehr seltsam, in einer Beziehung finde ich das etwas respektlos. Sprich ihn doch mal darauf an, warum er das macht. Aber eigentlich sehe ich keinen erklärbaren Grund, so etwas zu machen? Stell dich vielleicht auch in seine Schuhe. Hat er mal etwas erlebt und er möchte sich dadurch nur sicher fühlen? Sag ihm, das es dich verletzt und achte auf seine Reaktion.

...zur Antwort