Eine Freundin von mir 56 Jahre, mit ihrem 18 Jährigen Sohn , der in die 12. Klasse geht bekommt Harz 4. Sie bekommen insgesamt 920 Euro plus 184 Kindergeld und aus einem Minijob 50 Euro. Also haben die beiden insgesamt 1.154 Euro im Monat. Davon müssen sie dann alles bezahlen. Miete/Strom/Telefon/Vers. usw. Soweit so gut, bisjetzt haben sie es irgendwie geschafft. So, und nun hat sich die Frau noch einen Minijob gesucht, indem sie 110 Euro verdient. Sie hatte sich gefreut , das sie nun 100 Euro mehr im Monat zur Verfügung hat. Denn bis 100 Euro darf man ja dazu verdienen. Und von dem Rest der drüber ist, darf sie 20% behalten. Und nun kommt das Jobcenter. Sie wollen ihr jetzt nur noch 660 Euro überwiesen.Dazu kommt dann weiter das Kindergeld 184 Euro plus die 160 Euro die sie dazu verdient. Das sind dann insgesamt 1004 Euro. Das wären dann für diese Familie im Monat nur noch 1004 Euro. Sie hätte also ab Januar 150 Euro weniger zur Verfügung. Das Jobcenter berrechnet ihr ein vorläufiges Einkommen von 300 Euro. Die verdient sie aber garnicht, sondern insgesamt nur 160 Euro. Das würden sie vorsorglich machen, sie könnte ja in dem einen oder anderen Monat ja mal ein paar Euro mehr verdienen und dann müsse das Jobcenter das Geld nicht zurück forden. Sollte sie jetzt nicht mehr Geld zur Verfügung haben, durch diesen Minijob? Nach meiner Rechnung müsste sie 115 Euro mehr zur Verfügung haben. Wie seht ihr das?