Wenn du Skype nutzt um einen andern Skype Account anzurufen ist das kostenlos. Solltest Du nicht im WLAN sein, also vom Mobilfunknetz aus in der Skype App den Anruf tätigen, verbrauchst Du natürlich Datenvolumen oder was auch immer die Konditionen Deines Handyvertrages sind. Die kostenpflichtige Funktion die Skype hat, ist die, dass Du auf ein Handy / Festnetz anrufen kannst. Heißt, Du nutzt dafür Skype am PC oder die Skype App und die stellen eine kostenpflichtige Verbindung mit einem anderen Telefon her. Ist wie früher das Telefonieren, denn Du muss dafür vorher auf Dein Skype Konto Guthaben aufladen. In der Regel ist es jedoch trotzdem günstiger als von Telefon (Deutschland) zu Telefon (Ausland) zu telefonieren.
A Dios le pido :)?
http://www.youtube.com/watch?v=ZAnr1I6xs_4
Es gibt Mullbinden, die Du verwenden kannst, die das Ankleben an der Haut verhindern! Das ist sicherlich am schmerzfreisten!
Als ich eine Nagelbettentzündung hatte, hat das erst einmal wahnsinnig weh getan. Es war rot, hat gepocht und war geschwollen.
Dann hab ich mir in der Apotheke eine Zugsalbe geholt. Die kostet so um die 6€, ist schwarz und stinkt bestialisch. Trotzdem hab ich sie sofort auf die Stelle gemacht und mit einem Verband abgedeckt. Das hat sich schon gleich etwas besser angefühlt. Hab das am ersten Tag dann noch zwei mal neu gemacht und über Nacht dran gelassen. Am nächsten Tag dann habe ich Nachmittags etwas Luft dran gelassen und schon kam der Eiter raus.
Am da dann noch zwei Mal Wechsel am Tag und immer ein bisschen "drücken" - den Eiter vor schieben an eine Stelle wo er raus kann. Die Zugsalbe soll den Effekt haben, den Eiter raus zu ziehen, aber man muss ihm eben auch de Weg geben, irgendwo hin zu gehen, so dass er nicht mehr im Körper ist. Immer wenn kein Eiter mehr kam, kam noch etwas Wundflüssigkeit und ich wusste dass ich jetzt aufhören sollte zu drücken (denn das hat dann auch schon richtig weh getan)
Zwischendurch habe ich meinen Finger immer in Kamille-Wasser gebadet, das war angenehm und hat die Haut etwas aufgelöst.
Am vierten Tag hab ich dann zugegebenermaßen etwas daran rumgepult, hab die aufgeweichte Haut entfernt und die tote oberste Hautschicht auch. Ich hab aber kein Loch o.Ä reingepiekt! Die Zugsalbe hab ich dann nochmal aufgetragen, aber nicht auf die Stellen wo ich die oberste Hautschicht entfernt habe, das hätte gebrannt.
Am nächsten Tag sah die betroffene Stelle wie ein runzliger Apfel aus, denn die Entzündung war weg :) Die Haut war aber eben noch schrumpelig da sie ja ausgedehnt war. Das heilt aber ganz normal wieder ab. Ich war sehr froh, als ich die Entzündung los war!!
Trotzdem hat die Anwendung sehr gut geklappt, auch ohne Tabletten oder ärztliche Behandlung. Trotzdem muss man überlegen, doch einen Arzt aufzusuchen, vor allem wenn die Creme nicht anschlägt oder es schlimmer wird. Propolis kenne ich nicht und kann es daher auch nicht beurteilen. Aber mit einer Zugsalbe liegst Du bestimmt auch richtig!