Ich würde sagen: "ella está [normalerweise nicht "es"] oprimida" oder was wir oft sagen "ella/él está presionada/o"... kannst du vllt. den kompleten Satz schreiben?... Wenn es in deinem Satz wichtig ist, dass sie von jemandem unterdrückt wird, dann verwende mal "es" sonst "está"... Bei Verwendung von "es" dann würde es sich unvollständig anhören, wenn du nicht sagst, wer das ist :)

...zur Antwort

******* TEIL 2 ********

Da sie, wie gesagt, keine Freunde hat, dann hab ich versucht, sie in meinen Freundeskreis zu integrieren aber wenn wir es machen (vielleicth 1mal/Monat) dann muss ich immer dasselbe hoeren: warum immer mit deinen Freunden, wir machen niemals was zusammen, usw.. selbst wenn wir uns jeden Tag sehen, und jeden Tag was zusammen unternehmen.. Dann weiss ich es genau, das reicht fuer sie, um schlechte Laune fuer wenigstens 2 Tage zu haben.. wir wohnen noch nicht zusammen (sie hat ihre Wohnung und ich hab meine) aber wir verbringen das ganze WE zusammen... und in Deutschland wohnen wir auch nicht, sondern in Costa Rica... Die wenige Freunde, die sie gehabt hat, haben sich von ihr getrennt, weil sie sie einfach nicht leiden koennen, niemand hat darauf Lust, wie dumm behandelt zu werden.. und ich bin nicht die Ausnahme.. drueber haben wir mehrmals gesprochen aber es aendert nichts.. Sie wurde so (v)erzogen und hoechswahrscheinlich wird sie immer so bleiben..

es gibt auch was wichtiges zu beachten: zwischen uns koennte alles wohl eine kulturelle Angelegenheit sein, denn sie ist deutsche und ich bin lateinamerikaner... jedoch kann die ganze Situation, meiner Meinung nach, nicht unbedingt mit Kultur, sondern mit Persoenlichkeiten verbunden sein..

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich ueberhaupt so eine Beziehung haben will... meine Antwort ist NEIN... aber wie soll ich die Trennung machen wenn:

  • sie total einsam sein wird, denn, wie gesagt, sie hat keine Freunde bzw. Familie hier.
  • ich ihr mit den Kosten (manchmal Miete, Studien, Lebensmittel, usw.) teilweise helfe (sie verdient auch nicht so viel wie ich).
  • wir uns im Buero (wir arbeiten bei der selben Firma) jeden Tag sehen.

Ich moechte mit ihr befreundet bleiben, und dass die Trennung so schmerzlos laeuft wie moeglich. Aber ich bin mir sicher dass sie etwas von ihrer Beschimpfungskiste rausholen wird. Wie kann ich eine aggressive Reaktion von ihr vermeiden, und wie kann ich die Trennung ausfuehren, ohne dass wir am Ende veraergert bleiben?

Fuer eure Zeit und Tipps bedanke ich mich bei euch.

Liebe Gruesse, J.G.

...zur Antwort