Hallo,
habe vor einigen Tagen mein Pferd geschoren. Dies ist unser 3. Winter, wo sie geschoren wurde. Finde es einfach viel besser, als das schon frühe eindecken, wo die Pferde doch ein gewisses Winterfell bekommen.
Die letzten Jahre hatte ich eine Teilschur, dieses Mal habe ich mich für eine Komplettschur entschlossen.
Zur Zeit ist es ja recht einfach, tagsüber, wenns nicht regnet und die Sonne scheint, wandert mein Pferd ohne Decke auf die Koppel. Nachts, haben wir ca immer 3-5 Grad, da hat sie eine Stalldecke, 300g drauf.
Nun ist meine Überlegung, wie mache ichs im Winter? Wenn auch Tagsüber frostige Temperaturen sind? Vorher hatte ich immer die Stalldecke und zusätzlich dann ne Regendecke mit Fleece drüber. Ich persönlich würde sagen, dass dies bei einer Komplettschur nicht mehr ausreicht. Wie deckt ihr ein ? Mit zwei Decken?
Wieviel Gramm sind empfehlenswert? Krämer und Loesdau sind die höchste Grammzahlen 400g.
Nun möchte ich auch noch hinzufügen, dass ich meine Gründe habe, weswegen ich schere. Meine Stute schwitzt unter ihrem Fell schon bei wenigster anstregung extrem und wenns draußen kalt ist, ist das Fell kaum trocken zu bekommen.
Wenn jemand einen Tip für mich hätte, wäre das sehr hilfreich für mich!