Hallo, das ist ein weites Feld... Die E gitarre unterscheidet sich deutlich von der Akustischen. Was hast Du bisher gespielt? Fingerpicking? Klassisch? Akkorde zur Gesangsbegleitung ?

Die erste Frage also: was willst Du nachher spielen? Welche Musik Richtung? Hast Du schon eine Band in Aussicht (dann brauchst Du einen anderen Verstärker wie nur als Heimarbeiter..) Hast Du ein Idol, dem du nacheifern willst? und und und

Pauschal kann man kein Instrument empfehlen. Du solltest in einen Laden gehen und mal ein paar Gitarren in die Hand nehmen. Die persönliche Sympathie entscheidet. Es gibt verschiedene Mensuren und Halsformen. Das muß zur Hand passen... Nehme einen Freund mit, der vielleicht schon Ahnung hat?

Du siehst, eine befriedigende Antwort auf die pauschal gestellte Frage gibt es nicht. Gruß

...zur Antwort

Hallo, es gibt unzählige Händler die Teile anbieten. Dazu müßte man wissen, was Du konkret suchst: Original Teile? Vintage oder einfach nur replacemant? Die großen Musik Geschäfte haben i.d.R. ein gro an Teilen im Angebot: Musik Produktiv, Thomann oder Musik Store. Eine gute Adresse ist z.B. auch Rockinger (www.Rockinger.com) Gruß

...zur Antwort

Hallo, dazu braucht man einen USB Audio Interface. Z.B. von Line 6 den UX1. Da sind direkt auch Programme dabei für Aufnahme, Effekte, amp Simulationen. Direkt über Miniklinke in Soundkarte: Klingt nicht, geht nicht! Alternative: Mikroanschluss auf der Soundkarte und amp per Mikro abnehmen. Dann benötigt man aber immer noch Aufnahme tools. Gruß

...zur Antwort