Hallo,
ich möchte mich als Informationselektroniker bewerben. Die Tätigkeiten interessieren mich sehr, ich habe mein Schulpraktikum in der EDV -und IT-Abteilung unseres Landkreises absolviert. Zum Abschluss habe ich ein Zeugnis bekommen, welches als "sehr gut" zu beurteilen ist.
Die Arbeiten haben mir allzeit sehr Spaß gemacht, jedoch kann ich dort meine Ausbildung wegen eines Älteren Azubis dort nicht beginnen. Ich hatte mich seit den Sommerferien jetzt in IT-lastigen betrieben beworben, jedoch immer eine Absage erhalten. Ich denke dies liegt an meinen Noten in Physik und Mathe, da dort diese Noten meist gewünscht sind. Im letzten Zeugnis hatte ich eine 4 in Mathe und eine 5 in Physik. Ein Jahr davor hatte in Physik eine 3.
Letzten Monat habe ich meine Mündliche Abschlusspräsentation in Physik gehalten und dort eine 1 bekommen. Die 5 ist jetzt weg und laut meinem Lehrer ist dort jetzt eine glatte 3. Dieses Problem ist jetzt weg, aber dafür hatte ich ein schwieriges Jahr. Ich habe soweit alle 4 aus dem Zeugnis bekommen (4 Stück), dafür habe ich mich in Mathe verschlechtert. Bei dem Üben hatte immer soweit alles geklappt und während den Arbeiten wurde mir schlecht und ich öfters schwarz vor den Augen. Ich stehe dort wahrscheinlich auf einer 5. Wenn ich in der Schriftlichen Abschlussprüfung jetzt eine 3 schreibe bekomme ich eine 4 im Zeugnis. Damit wäre ich zufrieden. Bei einer 1 eine 3, wie in der Mündlichen. Das werde ich wahrscheinlich nicht schaffen.
Die Anforderungen für diesen Beruf sind wie folgt:
Ich kann mit Allem dienen, nur nicht mit Mathe. Deutsch ist es sogar eine 2. Es ist jetzt nicht so dass ich nicht wüsste wie man mit dem Pythagoras umgeht oder wie man Masseinheiten umrechnet, sondern einfach Themen, bei denen ich Fehler gemacht habe, weil ich während der Arbeit einfach nicht wusste, wie ich damit umgehen sollte.
Ich hoffe der Betrieb sieht dass mich der Beruf sehr interessiert und Sie drücken vielleicht ein Auge zu, auch wegen des Zeugnisses welches mir der Landkreis ausgestellt hat.
Jetzt zu meiner Frage:
Soll ich in der Bewerbung angeben dass ich mich von einer 5 auf die 3 verbessert habe? Sie können das ja noch nicht sehen wegen meines Alten Zeugnisses. Nicht dass vielleicht schon im vornherein Vorurteile entstehen. Sollte ich dann auch gleich schreiben, dass ich an meiner Mathenote auch am arbeiten bin? Weil in dem letzten Zeugnis steht noch eine 4 und ich versuche mir wirklich bei der Schriftlichen Abschlussprüfung mühe zugeben, dass immerhin wieder auf die 4 komme oder mich sogar vielleicht verbessere. Wie soll ich am besten vorgehen? In meiner Freizeit mache ich auch sehr viel was mit dem Beruf zu tun hat. Ich würde mich freuen wenn es klappt.
Vielen Dank schonmal