Uff da gibt es ja mittlerweile so ein paar Dinge..

Ich denke mal, dass du mit 14 Erfahrungstechnisch noch viel entdecken kannst, und das ist der Punkt denke ich.

Man kann dir natürlich was empfehlen, was einem selbst gefällt, aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Ich denke es ist das beste, wenn du dich da selber ausprobierst. Ob es nu ein Satisfyer ist oder was größeres, hol dir erstmal das, was dir zusagt. Da kannste ja erstmal iwas günstiges holen zum probieren und wenn dir was gefällt, kannst du dann was gescheites holen.

Qualität ist bei sowas sehr wichtig.

Wenn du dir sowas besorgst, hol dir bitte direkt einen Reiniger für sowas. Das gibt es speziell für solche Spielzeuge und kostet auch nicht viel, die Hygiene ist bei sowas sehr, sehr wichtig. ✌🏼😁

Du kannst natürlich auch einen eigenen Reiniger nehmen, aber da musste dann drauf achten, dass es das Material nicht angreift, das könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass das spröde wird und du dich vll sogar verletzt.

...zur Antwort

Hay MatthiasUndLeo! :)

Das einzige, worauf du achten solltest, sind die Möglichkeiten, die du mit dem Keyboard hast. Diese solltest du dann mit deinen eigenen Erwartungen an das Gerät vergleichen.
Die PSR-Reihe von YAMAHA eignet sich für Anfänger auf jeden Fall!

Ich selbst habe mir damals das YAMAHA PSR-E403 zugelegt und war damit mehr als zufrieden. :)

Am besten wäre es natürlich, wenn du das Instrument vor dem Kauf einmal gehört hast.
Dir sollten natürlich die Klänge insgesamt gefallen, sei es nun das klassische Klavier/Flügel, Orchestren oder Pad und Lead Synth's, Drums etc.
Wenn dir die Möglichkeiten gefallen, welche dir das Gerät bietet (Equalizer, sogenannte "Styles" als automatisierte musikalische Hinterlegung und so weiter), umso besser!

Hier ist sogar ein Video, dass ich eben gefunden habe: https://www.youtube.com/watch?v=ZC5-8aUi8T4

Hier spielt er ein paar Synthies und zeigt, was das PSR-4600 so kann. Ab ~2.40min ist z.B. das Klavier zu hören. :)

Du findest aber noch mehr Videos zu dem Gerät auf YouTube.

Wenn dir das zusagt, was du siehst und hörst, sollten die 50,- € gut investiert sein. :)

Ich kann dir aber empfehlen, dir mehrere Modelle aus der PSR-Reihe anzuschauen.
Da sind sehr gute Keyboards für Anfänger dabei!

LG Jottes

...zur Antwort

Falls du Musikprogramme meinst, mit denen du selbst Musik produzieren kannst, kann ich dir "Studio One 3" von PreSonus empfehlen. 

Davon gibt es eine kostenlose Version zum "reinschnuppern", mit der du aber auch sehr viele Möglichkeiten hast.
Auf der offiziellen Homepage wird das kostenlose Programm nicht mehr angeboten, aber irgendwo solltest du dir das schon noch downloaden können.

Wenn du Streamingprogramme für Musik meinst, kann ich dir Spotify Premium empfehlen. Kostet, ist aber zuverlässig und die Klangqualität ist sehr gut. 

LG

...zur Antwort
Warum ist heutzutage alles so gleich?

Guten Abend.

Die Frage wirkt auf den ersten Blick vielleicht etwas komisch, aber ich merke in vielen Bereichen, dass einzelne "Einheiten" mehr und mehr zusammenrücken. Bestes Beispiel dafür ist wohl die Musik. Jeder Pop-Song hört sich genau so an wie jeder andere auch, es gibt kaum noch einzigartige Lieder. Das ist der Grund, wieso ich vor einigen Jahren auf EDM umgestiegen bin, doch EDM ereilt nun das gleiche Schicksal, jedes Lied hört sich gleich an und was andere mit "on fire" beschreiben würden, würde ich eher als Schrott bezeichnen, zumindest, wenn es zu Trap oder Dubstep kommt. Aber auch Songs aus anderen Genres wie Electro, House, Trance hören sich alle gleich an und es gibt kaum noch ein Lied, bei dem man nicht das Gefühl hat, es schon mal gehört zu haben. Ich kann mich nur daran erinnern, dass das mal anders war, vor drei Jahren haben xKito, Monstercat, etc. noch einigermaßen gute Produzenten unterstützt und einigermaßen gute Musik hochgeladen. Heute gibt es kaum ein Lied, was einzigartig ist und einen beeindruckt.

Ein weiteres Beispiel dafür wären Videospiele, letztlich spielt sich jedes AAA-Spiel gleich, einzig und allein Indie-Developer entwickeln noch einzigartige und neue Spiele. Wenn ich mir Assassins Creed Syndicate anschaue, muss ich sagen, dass mich das Spiel langweilt und dass ich nach 8 Stunden aufgehört habe, zu spielen. Es ähnelt einfach zu sehr allen anderen AAA-Spielen. Assassins Creed 2 war noch super, Teil 3 war auch noch okay, aber jeder Teil danach hat mich einfach nicht aus den Socken gehauen. Das schlimmste ist jedoch, dass sich jedes andere Ubisoft-Spiel genau gleich spielt und ich einfach nicht mehr bereit bin, Ubisoft-Spiele zu kaufen, da sie mir einfach keinen Spaß mehr machen.

Das ganze ist jedoch nicht nur in den zwei Bereichen, auch bei Filmen, Serien, Anime und all den anderen Unterhaltungsmedien bemerkt man dies. Daher ist meine Frage, wieso sich alles immer so ähnlich sieht?

Gruß

...zum Beitrag

Das ist eine äußerst interessante Frage.
Die Musik-Charts zum Bleistift interessieren mich auch schon seit Jahren nicht mehr. 

Insgesamt fehlt, denke ich, die Innovation.
Neue, interessante Dinge sind zwar da, aber noch nicht ausgereift. Wie z.B. die Oculus Rift - generell Virtual Reality - aber genauso bei Musik.
Es fällt in der Musik heutzutage wirklich schwer, etwas "neues" oder "anderes" zu machen, da die Möglichkeiten in der Musikproduktion, in der Film-/Serienproduktion einfach ausgeschöpft sind.

Trotzdem gibt es immer noch innovative Unternehmen.

Nintendo ist mit den Controllern der Wii und der Switch einen großen Schritt gegangen. Wird die Technik ausgereift, könnte das in Zukunft noch sehr interessant werden.
So auch bei den VR-Brillen.

Aber den Allgemeinzustand, den du empfindest, kann ich sehr gut nachvollziehen.

LG Jottes 

...zur Antwort

Hay. ;)
Ich habe mit 13 schon festgestellt, dass ich homosexuell bin. Da war ich mir sehr sicher und bin es mir jetzt mit 20 Jahren immer noch.
Bei Bisexuellen Menschen ist es tatsächlich oft so, dass sie sich unsicher sind, was sie eigentlich wirklich mögen. Beides? Oder nur ein Geschlecht?
Du hattest ja schon einen Freund. Wenn ihr Sex hattet und es dir mit ihm gefallen hat, stehst du auf jeden Fall schon mal auf Männer. ;)
Wenn du dich aber auch zu Mädels hingezogen fühlst - Probiere es einfach aus. Ist natürlich etwas schwerer jemanden zu finden, der es auch mal probieren möchte... Wenn du dir aber sicher sein willst, kommst du da wohl nicht drum herum. :D ;)
Leider weiß ich jetzt nicht, mit welchem Geschlecht du schon welche Erfahrungen gemacht hast. Tue einfach das, was dir gefällt. Und wenn du das tust, weißt du auch, welche Sexualität du hast. Da brauchst du auch absolut keine Angst vor haben. ;)
Ich kann dir auf jeden Fall die Facebook-Gruppe "Homosexuell Bisexuell Lesbisch <3 Wir sind stolz drauf <3" empfehlen. Das ist eine geschlossene Gruppe, in der du alle Fragen stellen kannst. Da wird dir auf jeden Fall weitergeholfen von Menschen, die gleiche Erfahrungen und Fragen haben/hatten. ;)
LG Joshi

...zur Antwort

Hay. :)
Mein Geheimtipp wäre das Sony Xperia SP, welches ich selbst habe.
Es ist nicht zu groß, nicht zu klein, die Bildschirmauflösung ist super, sämtliche Apps für Android spinnen nicht rum und die Bedienung ist super.
Freunde von mir haben auch Smartphones aus der Sony Xperia Z-Serie und sind sehr zufrieden damit.
Mir ist das SP auch schon des Öfteren mal hingefallen... Absolut kein Thema. Da muss schon mehr für eine "Spider-App" her. ;) 
Das SP habe ich schon über ein Jahr und es funktioniert wie beim ersten Tag. :)

...zur Antwort