Der gesetzlich bestellte Betreuer, selbst wenn dies ein Angehöriger sein sollte, hat jederzeit Rechenschaft über das von ihm zu Betreuung ausgegebene Geld abzulegen. Er hat die Konten zu trennen und nach § 1802 ein Vermögensverzeichnis zu führen. Das Vermögen des zu Betreuenden ist mündelsicher anzulegen und darf außschließlich nur zur Betreuung verwendet werden. Lediglich über einen Selbstbehalt von 2600 EUR muss keine Rechenschaft abgelegt werden. Der Betreuer muss außschließlich dem Gericht gegenüber Auskunft geben. Eine gesetzliche Betreuung umfasst in der Regel alle Bereiche wie, Vermögensangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitsfürsorge, Behördenangelegenheiten, Post, Wohnungsangelegenheiten.

...zur Antwort

Eine Vorsorgevollmacht muss lediglich mit Ort und Datum unterschrieben sein. Eine notarielle Beglaubigung muss nur bei Immobilienbesitz und unternehmerischer Tätigkeit vorliegen. Die Vorsorgevollmacht regelt die gesetzliche Vertretung des Vollmachtgebers, wenn dieser nicht mehr in der Lage ist seinen Willen selbst zu bekunden. Behörden und Banken verlangen stets die Vorlage des Originals. Wobei Banken auf ihre eigenen Bankvollmachten drängen, was rechtlich anfechtbar ist aber oft Zeit und Geduld benötigt.

...zur Antwort

Mit einer Vorsorgevollmacht wurde die Verwandte von der Mutter zur gesetzlichen Betreuerin bestimmt (§§1896, 1902 BGB). Damit kann diese frei Handeln und ist Niemandem gegenüber rechenschaftspflichtig. Die Beantragung eines gesetzlichen Betreuers hat somit keinen Sinn, da dies mit der Vollmacht bereits geregelt wurde. Die einzige Möglichkeit wäre nach zu weisen, dass die Mutter bei der Erstellung der Vollmacht bereits dement war bzw. zu überprüfen ob die Vollmacht als Generalvollmacht erteilt wurde. Eine erteilte Vollmacht kann nur durch den Vollmachtgeber selbst außer Kraft gesetzt bzw. geändert werden.

...zur Antwort

Schnelligkeitstraining umfasst verschiedene Komponenten wie die Schnellkraft und die Schnelligkeitsausdauer. Im Fussball spielt die Schnelligkeit auf kurzen Distanzen eine bedeutende und entscheidente Rolle. Diese Antrittsschnelligkeit ist immer verbunden mit einer kurzeitigen, schnellen Muskelarbeit. Das bedeutet, dass die Schnellkraft einen entscheidenden Anteil besitzt. Schnellkraft zu trainieren, setzt immer ein ausgewogenes Verhältnis von Belastung und Erholung voraus. Also kurzzeit hohe Belastung mit Sprints über 5 - 20 m. Nach jedem Sprint eine Pause von bis zu einer Minute damit sich dei Muskeln wieder ausreichend erholen. Effektiv wird das Schnelligkeitstraining wenn Du z.B. mit einem Widerstand agierst oder bergan sprintest. Solche Widerstände könnte ein Terraband, eine Dich bremsende zweite Person oder ein sogenannter Sprintschlitten (z.B. ein hinter Dich hergezogener Autoreifen) bzw. Sprintflaaschirm sein. Das Training sollte immer nach einer intensiven Erwärmung durchgeführt werden und nicht länger als 20 Minuten incl. Pausen dauern. In der wöchentlichen Trainingsplanung sind Dienstag und Donnerstag gute Tage, da auch wieder ausreichend Erholungszeit vor bzw. nach dem Wettkampf zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Um auf´s Sportgymnasium in Leipzig zu kommen musst Du vorher in der Einschulungsüberprüfung gesichtet und ausgewählt worden sein. Das heißt, dass Du auf Deiner Position (TW) schon in den Blickwinkel der Sichtungstrainer geraten bist. Damit sind die Grundlagen schonmal gelegt, eine professionelle Karriere beschreiten zu können. Den weiteren Weg bestimmst Du mit Deinen Leistungen im Nachwuchsleistungszentrum das in Leipzig an RB Leipzig angegliedert ist.

...zur Antwort
schnelligkeit - intensive- trainieren 2

kurze info:

  • 181 cm
  • 75 kg -95 jahrgang -bin ein junge -hab einen schnellen startantrieb

Hallo erstmal. ich spiele fussball intesive im club und trainiere für meine leistungen jeden tag um mehr voran zu kommen. bin im club denk ich mal der 2. schnellste mit und ohne ball mein ziel ist es intensiv die schnelligkeit zutrainieren. ich habe mir fussgewichte gekauft jeweils 2 kilo pro fuss. habe bei den ersten übungen gemerkt wo ich sie abnahm das ich enorme federn in den beinen hatte und das gut tat.

habe mich im internet erkundigt und gesehen dass man mit Kinetic bändern und sprint-gurts ebenfalls die schnelligkeit trainieren kann bloss kann ich nix zu den beiden sagen weil ich sie ja nicht habe und nur mit fussgewichten trainiert habe.

mit den fussgewichten hat es die balltechnik und die schnelle fussbewegungen mit dem ball sehr gut geklappt.

ich bedenke dass man mit kinetic bander die technik am ball und die schnelligkeit am dribbling gut trainieren könnte weil die man ja über dem knie befestigt und intensiv druck spürt. bei dem sprintgurt befästigt man ja den gurt an irgenteiner stelle bsp pfosten oder stange oder am tor und am bauch und sprintet ja auf ner stelle im höchst tempo nach vorne wo sich aber wegen dem gurt nach hinten zieht .

nun ist meine masterfrage:

welches der drei gegenstände : (kinetic bands , fussgewichten, sprint-gurt) am besten für meine schnelligkeit sorgt und nur auf schnelligkeit training fixiert ist.

2.te frage ist eines der drei gegenstände auch hilfreich fuer meine balltechnik , also schnellres dribbling mit den beinen , schnellere moves.? wenn ja welches? danke !

habe sehr gute technik mit den ball und schnell übersteiger im hohen tempo drauf will aber noch schnellere übersteiger können welches der drei gegenstände wäre hilfreich (frage 2 und 3 sind sich ähnlich)

würde mich echt um hilfsreiche antworten sehr sehr freuen oder leute die sich den text durchgelesen haben und irgenteine antwort und gute hilfe dazu abgeben könnten wäre ich echt dankbar.

freue mich über jede antwort und hilfe

möchte genaure antworten haben. damit ich mir eines der fehlenden gegenstände kaufen kann.

...zum Beitrag

Prinzipiell sei erst einmal gesagt, dass Schnelligkeitstraining nicht abhängig ist von Hilfsmitteln und Geräten oder gar intensivem, täglichen Training. Du solltest Schnelligkeit nur in ausgeruhtem Zustand und nach gründlich Erwärmung trainieren. Dabei reicht eine TE in der Woche völlig ist. Eine der besten Methoden ist, wenn sich die Möglichkeit bietet, Antrittsschnelligkeit mit Bergan- oder Treppenläufen zu trainieren. Du schulst dabei auch gleichzeitig die Schnellkraft, als wichtige Voraussetzung für die Entwicklung der Schnelligkeit. Wenn Du die dann noch mit zusätzlichen Gewichten (Medizinbällen) oder unter zu Hilfenahme des Kinteicbandes verbindest, ist der Effekt natürlich wesentlich höher. Aber bedenke dass sich nach dem Schnelligkeitstraining Deine Muskeln bis zu 72 Stunden regenerieren müssen. Das bededeut, dass Du Dich mit dem Wochentrainingsplan befassen mußt, um nicht die Muskeln zu überbelasten und zu schädigen (Muskelfaserrisse). Auch sollest Du zwischen den Läufen auf ausreichend lang Pausen achten ( 2 Minuten). Schnellikeit trainiert man nicht mit hoher Intensität. Die Schnellikeit mit und am Ball hat mit der Sprintschnelligekeit weniger zu tun. Hier ist Handlungsschnellikeit gefragt. Diese erreichst Du vorrangig durch eine nahezu perfekte Beherrschung der Technik, also Ballan- und -mitnahme, Ballführung, Dribbling in Verbindung mit der Sprintschnelligkeit. Handlungsschnellikeit jedoch mit technischen Hilfsmitteln wie Fussgewichten, Kinetic-Bändern oder Sprintgurt zu trainieren steht in keinem erkennbaren Zusammenhang. Diese Mittel wirken eher hinterlich als fördernd, denn im Wettkampf zieht Dich ja auch niemand zurück oder hängt an Deinen Füssen. Die individuelle Ausprägung Deiner Grundtechniken ist eine ideale Trainingsform zur Regenaration nach Schnelligkeits-Traingseinheiten am nächsten Tag. Wenn Du fussballspezifisch Schnelligkeit mit Sprints bis 50m entwickeln willst sei noch auf zwei Hilsmittel hingewiesen, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Leichtathleten benutzen hierfür sogenannte Sprintschlitten. Alternativ kannst Du Dir mit Hilfe eines Autoreifens, den Du mit mit einem Gurt an am Körper befestigst, solch einen "Schlitten" auch selber bauen. Du führst dann z.B. damit 10 Sprintfolgen über 50-60m mit mindestens 2 Minuten Pause zwischen den Läufen durch. Wenn Du keinen Reifen oder Schlitten hinter Dir herziehen möchtest, kannst Du Dir auch einen sogannten Sprintfallschirm besorgen. Dieser wirkt dann wie ein Bremsfallschirm. Ich hoffe dass ich Dir einige Ratschläge geben konnte und wünsche Dir viel Erfolg.

...zur Antwort