müsste eigentlich gehen. dazu brauchts nur ein kleines schräubchen an der unterseite. Würds aber an deiner stelle von nem musikladen machen lassen.

...zur Antwort

Naja, laut BGB darf dein Vermieter die Kaution noch behalten, für den Fall, dass sich aus Betriebs- oder Heizkostenabrechnungen noch Nachforderungen ergeben. Ich denke mal, er könnte trotz der schriftlichen Bestätigung das Geld einbehalten. Der Link hier könnte dir weiterhelfen: http://anwalt-im-netz.de/mietrecht/mietkaution.html#abr

...zur Antwort

Hallo! Es kommt darauf an, ob du kurzzeitig deine Schnelligkeit trainieren möchtest, oder deine Ausdauer langanhaltend steigern möchtest. Hier der Link könnte dir helfen das richtige Training für dich zu finden. http://www.sportunterricht.de/lksport/ausme.html

...zur Antwort

Kann ich das eventuell so schreiben? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

Falsche Anmeldung von Rundfunkgeräten

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 07.06.2010 fälschlicherweise einen Fernseher und ein Radio bei Ihnen angemeldet und möchte diese Anmeldung hiermit rückgängig machen. Ich lebe im Haushalt meiner Eltern (Name, Adresse) und habe keine eigenen Rundfunkgeräte in meinem Zimmer. Ihr Mitarbeiter Herr XXXX hat mich bei der Anmeldung nicht darüber aufgeklärt, dass ich keine Geräte anmelden muss, die meine Eltern bereits angemeldet haben. In der von mir unterschriebenen Anmeldung ging ich demnach davon aus, dass ich für die Mitbenutzung des von meinen Eltern bereits angemeldeten Fernsehgeräts im Wohnzimmer Rundfunkgebühren zahlen muss. Zudem hat Herr XXXX mich unter Druck gesetzt das Formular zur Anmeldung sofort zu unterschreiben und mir mit höheren Kosten gedroht, sollte ich dies nicht tun. Diese Aussage Ihres Mitarbeiters entspricht dem Tatbestand der Nötigung. Trotz meiner Bitte mir das von Herrn XXXX ausgefüllte Formular nochmals in Ruhe durchlesen zu können, bestand er darauf, die Anmeldung sofort unterschrieben wieder mitnehmen zu können. Ich habe daraufhin das Formular aufgrund des latent Aggressiven Verhaltens Ihres Mitarbeiters eingeschüchtert unterschrieben. Ich habe in dem Zeitraum von August 2009 bis heute keine eigenen Rundfunkgeräte in meinem Zimmer gehabt, daher ist auch die Nachforderung in Höhe von 197,78 Euro die aus dem Anmeldungsschreiben hervorgeht nicht rechtens. Da ich keine Rundfunkgeräte in meinem Zimmer habe und meine Eltern die Geräte in Ihrem Haushalt angemeldet haben, ziehe ich hiermit meine Anmeldung zurück. Bitte bestätigen Sie mir diese Abmeldung schriftlich. Sollten Sie meine Aufforderung nicht akzeptieren oder weitere Nachforderungen stellen, werde ich einen Anwalt einschalten.

...zur Antwort