Genau das ist ein grundsätzlicher Denkfehler.
Natürlich kann es zu Diskussionen führen, wenn zwei Menschen unterschiedlicher Meinung sind. Jedoch ist diese Kommunikation ein Grundstein für Demokratie. Politische Standpunkte haben in erster Linie nichts mit Charaktereigenschaften zutun, die für Freundschaften im Vordergrund stehen sollten.
Falls beide aber stur auf einer Seite verharren, und sich durch kein Argument umstimmen lassen, geht eine Freundschaft nicht lange gut...
Antwort
Antwort
Schwer zu sagen...
Einerseits geht Kapitalismus nicht zwangsläufig mit sozialen Vernachlässigungen einher, jedoch mit den klaren Zielen ''Wachstum & Produktivität''. Es ist eine Wirtschaftsform des Geldverdienens, das nicht immer unabhängig von Geldgier geschieht.
Dies hat zur Folge das Menschen schnell ausgebeutet werden, da man natürlich an vielen Ecken Gelder sparen kann.
Jedoch müssen auch ''unwichtigere Tätigkeiten'' ausgeführt werden.
Sprich: Es muss auch einer die Manager-Büros putzen.
''Es kann jeder reich werden, aber nicht alle.'' -Volker Pispers