Versuch die mal am mehr oder weniger "berühmten" Schokoladen-Experiment: Nimm dir ein (!) :) Stückchen Schokolade und esse dieses wirklich ganz bewusst, sprich:
1: Guck dir das Stückchen ganz genau an - wie sieht es aus, wo sind Rillen, welche Struktur hat es, welche Farbe?
2: Auch wenn es sich komisch anhört: Betaste das Stückchen Schokolade erstmal mit deinen Lippen, sodass du wirklich die Form fühlst.
3: Beiße ein bisschen ab, behalte es erstmal im Mund - schmilzt die Schokolade, bleibt sie fest? Danach kannst du sie ganz langsam zerkauen - welchen Geschmack nimmst du zu Beginn wahr? Wie ist der Nachgeschmack?
4: Denke einmal kurz über das Gegessene nach, sammle die von dir gewonnen Eindrücke.
Wenn du mit Kleinigkeiten wie diesen deine Essenswahrnehmung trainierst, dann kannst du das auch mal bei größeren Mahlzeiten wie dem Mittagessen versuchen - nimm dir einfach Zeit, das Essen in wirklichen allen Einzelheiten zu spüren - und vermeide vor allem, dass du nebenbei noch etwas anderes machst (Fernsehen, Lesen etc.). Wenn du isst, dann isst du. :)
Antwort
Antwort
Nein, das ist überhaupt nicht schlimm.
Zudem ist eine direkte Zunahme so gar nicht möglich - das oft zitierte Rechenbeispiel: Für einen Kilogramm an Körperfett brauchst du einen Überschuss von 7000kcal - es kommt vielmehr drauf an, wie du dich über einen gewissen Zeitraum ernährst, sprich, ob du diesen Überschuss auf Dauer auch erreichst.
Solltest du dir nun die ganze Zeit darüber Gedanken machen, ob du bereits "zu viel" gegessen hast, dann geh doch einfach ein bisschen draußen spazieren, mache etwas Sport - nimm das Ganze mit den Kalorien und dem Essen nicht zu eng. Du merkst schon, wenn deine Ernährung dir auf Dauer nicht gut tut.