Du bist nicht einfach du. Du bist alles was dir gefällt, was du tust und mit wem du zu tun hast. Man könnte also sage, dass das was du magst (Figuren woher auch immer) deine Idealvorstellung deiner Selbst reflektiert. Das bedeutet schon einmal, dass du deine Ideale hast und danach kannst du dich verändern. Jeder möchte insgeheim etwas anders sein, bei manchen mehr bei manchen weniger. Und glaube mir, unterbewusst veränderst du dich. Mehr und Mehr in das was du sein willst! Es ist nur der Wille in den du jz. vertrauen musst, mit dem du es sein kannst.

Alleine dass du deine Ideale gefunden hast macht dich zu einem Menschen, der sich vor niemandem scheuen muss! ;)

...zur Antwort
Keine gewöhnliche Frage (Vorsicht sehr philosophisch hier)

Hallo, ich bin Max, 17 alt und in letzter Zeit ziemlich philosophisch drauf. Besser gesagt ich denke den ganzen Tag über den Sinn des Lebens nach, woher wir kamen, wohin wir gehen.. manchmal denke ich auch das alles was ich erlebe nur Illusion meines "Ich-Seins" ist. Und wenn es sogar stimmt, warum ich hier eigentlich eine Frage stelle .. Ach egal vielleicht finde ich eine Antwort oder noch mehr sinnlose Fragen. (Falls ich das überhaupt will) Meine jetzige Weltanschauung besteht daraus das es Gott nicht gibt, aber etwas schon immer da gewesen ist. Etwas was immer ist und immer war. Ich meine ich glaube nicht an den Tod an sich sondern an ein "weiterleben" nur nicht in der Form die Religionen verfolgen.Ich meine wenn man stirbt, das man nicht Tod ist, sondern der "Geist" oder die "Energie" aus der Hülle geht und im Universum weiter zieht. Anders kann ich mir es nicht erklären, denn die Tatsache das niemand weiß wo wie vor unserer Geburt sind veranlasst mich dazu. Wo waren wir denn vor unserer Geburt, also bevor wir "Spermien" waren, weit, weit davor.. im Nichts? Aber was ist Nichts? Nichts kann man sich auch nicht vorstellen, aber Nichts kann auch nicht sein.. denn im Nichts kann Nichts entstehen. Ich glaube deshalb das wir unsterblich sind oder besser gesagt, unser "Geist" Außerdem frage ich mich die ganze Zeit warum es so ist wie es ist, warum ich in diesem Körper bin, warum sehe ich alles aus meiner Sicht. Sowas lässt mich immer daran zweifeln das das hier alles eine Illusion oder ein Traum ist. Darüber könnte ich den ganzen Tag nachdenken...aber nun zu meiner Frage:

Bin ich der einzige der so denkt oder machen sich alle anderen Menschen in meinem Umfeld nur Gedanken um Familie, Job, Haus oder sonst etwas. Und macht ihr euch nur Gedanken um eurer "privates Leben" oder denkt ihr auch mal etwas tiefgründiger? Ich meine das ihr euch mal einen Abend hinsetzt und euch um solche Dinge Gedanken macht.

...zum Beitrag

Jeder entscheidet frei über seinen Willen, seine Gedanken und sein Schicksal. (bitte versteh mich nicht falsch, Schicksal ist für mich Unsinnig. Ich meine eher Handlungen und die darauf folgenden Konsequenzen)

Wenn ich mir deine Frage so durchlese, fällt mir nur ein Wort ein: Esoterik. Die Suche nach dem "Sinn" des Lebens ist auf verschiedene Arten angreifbar. Du hast dich für den Weg der Energieverschiebung konzentriert. Grundsätzlich in Ordnung, aber philosophisch gesehen nicht sehr handfest:

Du sagst es gibt keinen Gott aber eine Form energetischen Erschaffens. Es stellt sich nun die Frage wo diese Energie entstanden ist- Das geht über die Logik hinaus. denn was soll etwas Erschaffen, das später DAS "Erschaffen" wird. Genauso verhält es sich mit dem Beispiel von den Spermien. DAs was der Spermien später wird, steht in keinem Zusammenhang zu dem Prozess in dem die Zelle enstand.

Wie du vielleicht schon gemerkt hast, bin ich materialistisch und somit der Überzeugung, dass es keine höhere Form, als die Form der Wahrnehmung gibt (keine Geister usw.) Beim Versuch das Leben neu zu erfinden und dabei selbst darauf zu kommen, was man nun ist, kann ich dir nur eine Antwort geben- Meinen Sinn, mein Sein, einfach Ich!

Ich bin ein Sklave der Gesellschaft, ein vollbringer meines biologischen Auftrages, ein Produkt meiner Umgebung. So wie wir alle. Aber du, ich und jeder andere Mensch hat eines! EINEN FREIEN WILLEN! Das Einzige was uns von einander unterscheidet, das Einzige das Freiheit Verkörpert. Das was uns formt uns eine Richtung gibt, einen Bestimmung. Das sind alleine wir!

Noch viel Erfolg! ;)

...zur Antwort
ICH MÖCHTE MEIN LEBEN LEBEN

Hi,

ich fang mal gleich an...

Also ich bin 14 Jahre alt, männlich und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums...

Ich habe morgen wieder Schule, also dass hier ist der letzte Abend bevor die Schule wieder los geht, jetzt nach Ostern. Und mit jedem Mal, jedem letztem Ferientag ärere ich mich immer noch mehr darüber dass Schule ist...Ich hab nämlich ein Problem, mit meiner Einstellung, oder die ganze Welt ist ein Problem. Denn ich HASSE den Altag, ich hasse Wiederholungen, ich bin von Natur aus ein Mensch, der auf Abwechslungen steht. Und dann, jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag in die Schule. Und dann immer die gleichen Fächer...Dann 2 Tage Wochenende, auch nicht toll, weil es immer das gleiche ist, weil ich meistens großartig nichts vor habe. Oft langweilie ich mich am Wochende...Ist aber doch sehr viel besser als Schule (Ich bin nicht schlecht in der Schule, sogar eig. ganz gut). So geht das fast das ganze Leben...

Man wird geboren, und geht vllt in die Krippe... Man geht ab dem 4. Lebensjahr in den Kindergarten (Ist aber noch abwechslungsreicher als Schule, weil man da [jedenfalls konnte ich das] sein Vormittag selbst einteilen konnte was macht im Kindergarten macht). Danach geht man in die Schule...Nachdem Abi kommt dann das Studium (Wer nicht studieren geht, da fängt dann halt das Berufsleben dann schon an.) Danach, kommt dann die Arbeit.... Und dann, nach 30/40 Jahren kommt dann, mehr oder weniger die HALBE Erlösung...

Als Renter hast du keine Pflichten mehr vor geschrieben und kannst tun und lassen was du willst...Wenn da nicht das Alter wäre, was einem dann an vielen tollen Sachen hindert.

Aber was noch mehr im Weg steht, etwas zu tun, ist das GELD. Ja das Geld. Das Geld hindert einem an der Freiheit, bei der Forschung und viel mehr. Z.B. bei der Forschung, hätte beispielsweise die NASA oder andere astronomische Unternehmen sagen wir mal unendlich viel Geld, wäre warscheinlich die erste bemannte Marslandung schon lange erfolgt. Denn dann hat man das nötige Geld, für die Missionen, Geräte etc.... Genauso in der Medizin und anderen Bereichen.

Und mich, hindert es auch an meinen süßesten Träumen.

Ich möchte einmal einfach alles liegen lassen und mit einfachem Gepäck um die Welt reisen. Durch die USA, über Gebirge, durch Regenwälder und Wüsten uvm. aber, was fehlt mir? Das Geld.

ICH MÖCHTE FREI SEIN, von Alltag, Geld, Zeit und alles andere. Wozu sind wir geboren, um unser ganzes Leben zu arbeiten? Nichts anderes? Denn es fehlt uns die Zeit und das GELD. Vor allem das Geld. Denn wenn wir Geld hätten, hätten wir auch die Zeit weil wir unser Geld nicht verdienen müssten...

Liege ich da richtig? Ich hab die Nase jetzt schon mit 14 Jahren voll. Ich möchte Multi Milliadär sein und mein Leben leben

Bin dankbar für jede Antwort,

mfG, achilles000**

...zum Beitrag

Man ist immer nur so frei, wie der Wille frei zu sein es möchte.

...zur Antwort

Das einzige was mir dazu einfällt ist das: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PpccpglnNf0#!

...zur Antwort

Zunächst einmal benötigt es einen Zweck um der Frage auf den Grund zu gehen. Der Zweck eines Menschen ist eindeutig: Arbeit, Vermehrung. An diesen beiden Begriffen wird dir sicher auffallen, dass sie Teil eines gesellschaftlichen Prozesses sind, den wir Evolution nennen. Allerdings. Man produziert nicht, weil man wissen will was dabei rauskommt, sonder viel mehr weil man ein Bedürfnis hat und nach diesem Bedürfnis produziert. Wenn man das zurückverfolgt, bzw. einen gemeinsamen Nenner sucht, dann kommt dabei heraus, dass das einzige Bedürfnis das jedem Menschen gemein ist, der Willen zu überleben ist. Daraus folgt, das die Produktion an sich, ein Weg zur Optimierung des Lebens ist. Nun stellt sich die Frage, ob dieses Bedürfnis, welches offenbar nur durch Hilfsmittel möglich ist, und so Menschlichkeit entzieht überhaupt einen Naturzustand ermöglicht?

Genau genommen ist genau das Bedürfnis der Naturzustand, den er wird ausgelöst und ist gleichgestellt mit dem einzig wirklich menschlichen: DEM FREIEN WILLEN!

...zur Antwort

1) navis celeris - das schnelle schiff (celer ist dreiendig und in der Grundstufe)

2 Komparativ- navis celerior- das schnellere Schiff

3) Superlatic- navis celerrimus- das sehr schnelle Schiff

ich übernehme keine haftung :)

...zur Antwort

Ich bin nur ein Schüler, jung aber interessiert. Mein Interesse gilt ins Besondere der Philosophie. Doch leider ist meine Schule entgegen meiner politischen Einstellung die dem Marxismus gilt sehr abgeneigt. Nicht selten haben sie zensiert wenn es nicht in ihre streng katholischen Gedanken gepasst hat. Die Entwicklung der Geschichte zog weitere Kreise.

...zur Antwort

Du musst dir das wie ein 3 Ebenen Prinizp vorstellen. Es gibt die Gerechtigkeit des Staates, das ethische Empfinden von Gerechtigkeit eines Selbst und das eines Anderen.

1) Ja vom Staat her ist Gerechtigkeit eine gesellschaftlich geprägte Anhäufung von logischen Richtlinien. Er müsste bestraft werden.

2) Ethischen Empfinden deiner Seits ist ein Produkt dessen, was du im Laufe deiner Entwicklung als "Richtig" einprogrammiert bekommen hast und für dich so verändert hast, dass es korrekt klingt. Also musst du das für dich selber entscheiden.

3) Ist die Drittperson des ganzen (in dem Fall ich) genau wie du nur beeinflusst. Und mein Gerechtigkeitssinn beruht auf dem Verhältnis zwischen Schaden und Heilung, in Bezug auf die Gesellschaft. In diesem Beispiel würde eine Firma den materiellen Schaden erleiden, dass sie bestohlen wurden. Allerdings vom Wert des Medikaments im Verhältnis zum Wert eines Menschen, der genau so wie eine Ware im Supermarkt bestimmt werden kann, ist der Schaden geringer.

Hoffentlich hilfts. ;)

...zur Antwort

Du hast nicht gelogen. Entscheidend ist nicht, wie hier oft geschrieben wurde, was deine Absicht war. Sondern viel mehr die Handlung die du betätigt hast und den Effekt den sie auslöste! Wer entscheidet was eine Lüge ist, sicherlich nicht du, ich oder irgendein anderer, sondern viel mehr die Bedeutung die diesem Wort über Jahrhunderte zugeteilt wurde. Also ist der Aspekt der eine Lüge ausmacht, verfälschung der Wahrheit, überhaupt nicht in das Schema mitein zu beziehen, denn zählen tut nur das Gesagte zum Zeitpunkt des Geschehnisses welches beschrieben wurde. Erst indem du den Hintergedanken ausspricht und er somit Teil der effektiven Natur geworden ist, ist es eine Lüge. Es macht keinen Sinn Dinge die nicht empirisch sind unter die Sprachphilosophischen Bedingungen zu zwängen. Solange dein Freund nichts davon erfahren hat ist es keine Lüge es sei denn du hast es so für dich entschieden.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das was du als "Menschlichkeit" bezeichnest totaler Schwachsinn. Er ist genauso wie ein Milchflasche im Supermarkt nichts anderes als ein Produkt. Ein Produkt der Gesellschaft. Jede Handlung, jeder Gedanke und jede Vorliebe ist ein Resultat der Umgebung. Sobald du auf die Welt kommst bist du, abgesehen von möglichen Talenten völlig "leer" (tabula rasa- oder so). Erst durch Einfluss, Kontakte, sprich die Gesellschaft beginnst du deine Persönlichkeit zu errichten. Also bist du, genau so wie jeder andere auch ein Abbild der Gesellschaft. Das einzige was uns von einander unterscheidet ist die Verteilung unserer Fähigkeiten. Analytisch, sozial, musikalisch, künstlerisch, mathematisch, geisteswissenschaftlich, sie alle geben uns einen Anhaltspunkt für unsere Funktion. Denn wie bereits gesagt. Wir sind "Milchflaschen" unser Zweck ist die Arbeit, die Vermehrung und der Tod. Durch die Arbeit verlieren wir zum Teil unsere Menschlichkeit, da das Produkt der Arbeit niemals ein Teil unserer Selbst sein kann. Also. Um auf deine Frage zurückzukehren (ohne Zitat ich weiß) . BEIDES- kommt drauf an wie Materialistisch du bist. :D

...zur Antwort

Träume sind nichts weiter als kleine Wendeltreppen zu deinem Unterbewusstsein. Während du träumst verarbeitest du und speicherst Erlebnisse in deinem Langzeitgedächtnis ab. Träume zu deuten ist Grundsätzlich nicht all zu schwer und in deinem Fall bedeutet es nicht, dass du unbedingt deinen Schwarm küssen, oder von ihr/ihm geküsst werden willst. In einem Traum ist jede Figur die du siehst, nicht die, die du aus dem realen Leben kennst sondern nur ein Abbild von ihnen, das dich verdeckt. Soll heiße in einem Traum bist du jede Figur. Das bedeutet also eigentlich nur, dass du Zuneigung, beziehungsweise Liebe willst. Es ist nahe liegend, dass dein Unterbewusstsein sie/ihn auswählt. hat aber unmittelbar nichts mit ihr/ihm zu tun. ALSO nein. Träume werden nicht wahr es seiden du nimmst einfluss (von alleine geht da nichts) und nochmal als Betonung. DU bist jeder in einem Traum!

...zur Antwort