Die Wörter sind Synonyme.

Intelligenz bedeutet allgemein Klugheit, also eine Fähigkeit des Verstandes.

Schlauheit ist eine besondere Art der Intelligenz. Damit wird vor allem eine Geschicklichkeit bei der geistigen Bewältigung praktischer Probleme und eine reaktionsschnelle Wendigkeit ausgedrückt. Sie bezieht sich auf einen (zum Teil listenreichen) Umgang mit Menschen und ist vor allem auf einen raschen Erfolg, nicht auf eine tiefe Einsicht ausgerichtet.

Zum Teil werden aber die Begriffe intelligent und schlau mit der gleichen Bedeutung verwendet.

-> was ist der Unterschied zwischen intelligent und schlau

...zur Antwort

Ja kannst du, aber ist eigentlich eher unwahrscheinlich, dass sie sowas machen. ;-)

Wenn dann verwarnen oder darauf hinweisen. In einem Verkehrsberuhigten Bereich würde ich allerdings nicht mit 50 Sachen durchfahren, wobei das auf gerade Strecke ja ziemlich schwer werden müsste...

...zur Antwort

Fang damit früh genug an und such dir ein Thema aus, dass dich auch einigermaßen anspricht, sodass es dir auch etwas "Spaß" macht es zu bearbeiten. Und wenn es fertig ist früh genug selbst alleine oder vor der Familie mehrmals durchmachen. Schreib dir die wichtigsten Sachen auch auf Karteikarten.

Und ja, was gibts da noch zu sagen. Du hälst es ja vor deiner Klasse und wahrscheinlich Freunden, die werden dich da bestimmt unterstützen (War zumindest als bei mir so) und vor denen brauch man ja keine "Angst" haben. Den Lehrer musst du bei deinem Vortrag ja auch nicht anschauen. ;-)

Nutz zudem auch einige Medien, die verhelfen dazu, sicherer zu werden.

...zur Antwort

Der Term ist sozusagen die Rechnnung wie sie da steht.

Ein Produkt ist das Ergebnis einer Multiplikation, also z.b.: 3 * 4 = 12. Da wäre jetzt 12 das Produkt.

du hast - 3/5 und 2/3 und das Produkt daraus, sollst du mit -5/2 multiplizieren.

Also stellen wir mal den Term auf:

-> (-3/5 * 2/3) * (-5/2)

Das ist der gesuchte Term, die Klammer ist von nöten, da du sonst erst die -5/2 verrechnen würdest.

Das Produkt der ersten Klammer ist dann -2/5 und das musst du dann nur noch mit -5/2 multiplizieren. Also:

-2/5 * (-5/2) = 1

...zur Antwort

Hmm, ich verweise da mal auf unser GG Artikel 1:

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

-> Soll heißen unbezahlbar!

...zur Antwort

Also am anfang kann man noch etwas schwierigkeiten damit haben, aber wenn man es öfters macht geht es wie von alleine...Zumindest bei mir. ;-)

Wenn du nicht gerade übelst zitterst bekommt man sie nach einiger Zeit eigentlich gut rein. Raus machen kann da schon etwas schweres sein. ;-) Da gibts aber auch so Hilfen, wie beispielsweise so einen kleinen "Sauger". Das dürfte dir dein Augenarzt aber auch sagen.

...zur Antwort