Ja das liegt sicher daran das dir die audiotreiber noch fehlen!
Okay ich habs geschafft eigendlich seeehr einfach :-( ...zu einfach...
Ansatz
U34' (also am Ende) = Qges/Cges
Für Qges=U34*C12 und für Cges=C12+C3
Das löse ich auf nach C12 alle Werte sind bekannt und am ende noch 1/C12 = 1/C1 + 1/C2 nach C2 auflösen und es kommen die richtigen 20 microFarat raus!
Warum wollt ihr genau in die Region?? Es gibt dort eine schöne Ausgrabungsstätte die im Unesco Weltkulturerbe ist. Ja viel mehr aber auch nicht.... meiner Meinung nach gibt es wesendlich schönere Orte in Griechenland!! Aber es kommt natürlich auf euch an ob ihr lieber Strand, oder Kultur oder beides wollt.
Wie lange seit ihr Unterwegs, fliegt ihr oder fahrt ihr?
Die Leuchte leuchtet dann, wenn deine Batterie nicht richtig geladen wird! Die Ursache wird warscheinlich wie schon gesagt die Lichtmaschiene sein, es kann aber auch an der Batterie liegen oder der Kraftübertragung vom Riemen zur LM. "Kaputt" geht nicht mehr wenn du so weiter fährst aber wenn die Batterie sich weiter und weiter entläd, wird dein Auto bald einfach nicht mehr anspringen, oder im dümmsten Fall während der Fahrt einfach ausgehen weil du nicht mehr genug Power zum Zünden hast. Davor sollte die Leuchte dann aber schön hell leuchten ;)
Welches habt ihr den jetzt?
Da hast du die schöne Formel:
Maßstab = (Bildgröße/Gegenstandsgröße) = (Bildweite/Gegenstandsweite)
also bei dir:
1/40000 = (B/b) = (G/g)
Damit komm ich jetzt auf G= 5cm und b=1km
Falls es noch von Interesse ist deine Formel heißt:
T= 2 * Pi * Wurzel(m/D)
Sie bezieht sich nicht direkt auf etwas, es ist einfach die Menge an Energie die ein Stoff braucht um in den flüssigen Aggregatszustand zu wechseln. Je nach seiner Anfangstemperatur hat der Stoff bereits mehr oder weniger spezifische Energie in sich, aber die kannst du ja ausrechnen und dann weißt du wie viel dir noch fehlt!
Explorer, mit der rechten Maustaste auf dein Festplattenlaufwerk und dann Eigenschaften auswählen
Ganz klar ein Ingenieurs-Studium wenn du was entwickeln willst.
Ob dann Maschienenbau, Mechatronik oder weiteres im Bereich ist egal hauptsache was allgemeines anfangen und dann spezialisieren! Das heißt aber nicht das du dann Howard Stark wirst... da gehört noch etliches Glück, Wissen, eigeninitiative usw. dazu damit du überhaupt die Chance auf so nen Job hast.
Ich würde dir einfach mal Wikipedia empfehlen für das Geschichtliche! http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Raumfahrt
Wenn du Technische Fragen hast steh ich gerne zur Verfügung!
Wo wohnst du??
Hört sich für mich nicht wie eine Beziehung an...
Was hast du ihm den gesagt?
Also ich bin echt positiv vom aktuellen Windows Live Moviemaker überrascht! Da lässt sich echt einiges machen. Für mich die beste Freeware
Zwischen den alten und neuen Zellen gibt es einen Spannungsunterschied.
Dieser wird zwischen den beiden Zellen ausgeglichen, was zum einen die Gesamtenergie herabsetzt und zum anderen wegen dem hohen Stromfluss auch zu einer Erwärmung der Zellen führt. Das wiederum kann dann zum auslaufen oder gasen der Batterie führen
Druck ist Kraft pro Fläche! Dein Düsenkanal (oder das Ventil darin) hat einen festen Durchmesser und benötigt eine bestimmte Kraft zum öffnen. Diese ist der Druck mal die Fläche. Ob dein Druck jetzt von Öl oder von Luft kommt ist hier egal!
Also bau ein Ventilanschluss für ne Luftpumpe oder nen Kompressor mit Barometer ran und schau bei wie viel bar es Zischt!!
Das heißt das in dem Lenkrad Motoren sind die am Lenkrad drehen!
So wird dann z.B. in Kurven gegengelenkt, wenn du gegen die Wand fährst reist es dir den Lenker rum, wenn du über Wiese fährst vibriert es usw.. Ist einfach realistischer und zu Empfehlen!
Das ist eine Preisfrage würde ich sagen...
Aber wenn du grad anfangen willst würd ich dir einfach mal nen ganz normalen Neoprenanzug empfehlen. Wo willst du denn Tauchen?
Ja Klinke kannst vergessen da hast ja irgend ein Signal was effektiv kaum Spannung abwirft und auch nur dann wenn Musik an ist...
Usb hast nur 5V du brauchst warscheinlich 12... Also wenn müsstest du es über eine Relais steuern. Das wäre durchaus möglich.
Aber am einfachsten wäre es wirklich einfach das Remotekabel an die Zündung anzuschließen!!