Am besten suchst du nach alten Server Mainboards im ATX Format, diese haben teils mehrere Sockel für CPUs. Das wird sich aber nicht so toll skalieren wie ein CPU mit derselben Anzahl Kernen, ist aber eine verbreitete Technik, um mehr Prozessorkerne pro System zu erhalten.

Mit Grafikkarten kannst du theoretisch alle SLI / Crossfire kompatiblen Karten miteinander (Achtung nur gleiche Karte Paaren z. B. GTX580 mit einer anderen GTX580 oder so) paaren. Wenn du eine Last darauf packt, die es unterstützt aufgeteilt zu werden, macht im Idealfall jede Karte 1/2 des Gesamten. Das Problem damit ist, dass beinahe keine Spiele einen guten Multi-GPU Support haben. Die einzigen Spiele, die ich jemals ordentlich auf meinem Crossfire System laufen hatte, waren zwei aus der Tomb Raider serie. Alle anderen nutzen immer bloss eine Karte.

Eine Methode, solche Systeme "zusammenzulöten" oder nachzurüsten, gibt es aber nicht

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ähnliches Vorhaben in einem Capture-PC durchgeführt, damals war die Nvidia (GT730, da ich nur in Full HD aufgenommen habe) jedoch mit einer Integrierten gepaart, und meist habe ich nur per Remotesitzung darauf verbunden. Schlussendlich musste die Kiste bloss aufnehmen und sonst nix, ich habe mit diesem Setup gute Erfahrungen gemacht

OBS empfiehlt dies aber nicht, obwohl es gehen würde. Das Problem ist, dass die Frames über den RAM des PCs auf die zweite GPU kopiert werden müssen.
https://twitter.com/OBSProject/status/1093974361588019200

Da ich sonst nichts laufen hatte, hatte ich keine Probleme, aber wenn du parallel was Zockst würde sich die Kopiererei höchstwahrscheinlich negativ auswirken

...zur Antwort

Ich würde irgendwie eine RX 560 / 570 / 580 4 GB oder eine GTX 1050 Ti nehmen.

4 GB da diese vom Cryptomining-premium befreit sind, da sie zu wenig VRAM haben.

...zur Antwort

Empfehle dir den Xiaomi mi 2 pro S.

  • Reichweite: 25 bis 45km (bei Stock-Settings natürlich).
  • Qualität: ist nicht der allerbeste den ich je hatte ist aber oben mit dabei.
  • Tuning: über die App Xiaoflasher kann man Max Geschwindigkeit, Motorstrom etc. Parametrisch einstellen. (Wiederherstellbar, also mögliche Rückkehrung zu Strassenzugelassen).Obs Regler, Motoren oder sowas zu kaufen gibt weiss ich jetzt nicht.
  • Aussehen: Ich find ihn nice
  • Praktisch: geht so, um im Zug mitzutransportieren ist eher auf der Mühsamen Seite der E Scooter hauptsächlich wegen des Hohen Gewichts (14kg) und der Grösse(zusammengeklappt).
  • Preis: hab meinen für 570 CHF gekauft.
...zur Antwort

Hey, ich weiss nicht wie es heutzutage um IBIZA aussieht, aber das war mal eine der "Schmutzmarken" zusammen mit Skytech, Hollywood, etc. Ich würde die Finger davon lassen.

Ich würde dir sowas empfehlen:

Passives System:

2x JBL JRX215

1x CROWN XLi 800 oder T-Amp E-800 dazu.

_________________________

ODER
_________________________

Aktives System:

2xJBL EON 615

wenn du viel auf und abbauen wirst, würde ich das Aktive System wählen, da du zeiteffizienter bist damit.

...zur Antwort

Ich hatte mir damals den Xiaomi Mi 2 pro S gegönnt der kostete in der Schweiz etwa 500CHF. und es gab 20km/h (strassenzugelassen) und 25km/h (nicht Strassenzugelassen) zum selben preis. Ist ein sehr solider Scooter.

...zur Antwort

Nein, dass sind alles verschiedene.

bei den 1206 und 0402, läuft das So,

du hast eigentlich LLBB = Länge Länge Breite Breite, also 12 in der Länge und 06 in der Breite sprich 04 in der Länge und 02 in der Breite (in hundertstell-zoll also 0.12Zoll x 0.06Zoll bzw. 0.04Zoll und 0.02Zoll)

MELF sind Runde SMD widerstände welche in Grössen MELF, MINIMELF und MICROMELF unterteilt werden.

hier noch die Masse der MELF:

  • MELF (MMB) 0207  L: 5.8 mm, Ø: 2.2 mm
  • MiniMELF (MMA) 0204  L: 3.6 mm, Ø: 1.4 mm
  • MicroMELF (MMU) 0102  L: 2.2 mm, Ø: 1.1 mm
...zur Antwort

Du hast ja vier Kontakte an den Steckern.

und zwei führungsdinger um die Normalerweise an einem Mainboard anzuschliessen.

Die sind ja nicht Mittig, also bei dem, der ganz am Rand ist, hast du Masse auf dem Kontakt und der gerade daneben, ist 12V.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja würde ich!

Ich habe ein Xiaomi Mi 10.

265GB Speicher, reicht jetzt auch.

Akku hält lange genug (Streame ca. 4h am Tag YT auf Auflösung was halt geht), vor allem ohne Energiesparmodus (anders als bei Samsung, dass ich davor hatte).

Kamera bin ich kein Spezialist, aber bin damit gut zufrieden.

Datenschutz kann ich nicht Urteilen,. ich lege keinen wert drauf, da von mir aus auch Xiaomi wissen darf was ich so mache und wer ich so bin, nicht nur Google.

...zur Antwort

Es wäre sicher Sinvoll aber ich glaube aus Erfahrung nicht daran dass das je passieren wird, Kommunikation zwischen den Ämtern läuft mindestens in der Schweiz nicht gut genug.

...zur Antwort

Am Anfang wenn Strom anfängt zu Fliessen Magnetisiert sich die Spule, was dazu führt dass sie den Klöppel von sich wegdrückt oder zu sich hinzieht, wenn das Passiert, öffnet sich der Kontakt und der Stromkreis wird unterbrochen, somit ist die Spule nicht mehr Magnetisiert. Jetzt drückt/zieht die Feder den Klöppel wieder an die Ursprüngliche Position zurück und der Kreislauf wird wieder geschlossen, Rinse & Repeat.

...zur Antwort

Das sieht nach Abnutzung aus dadurch dass beim Drücken der Knopf am Gehäuse entlanggeschliffen hat.

...zur Antwort

Wenn beide Akkus die gleiche Klemmenspannung haben ja.

d.h. beide gleich weit geladen, ich würde beide voll aufladen und dann parallelschalten.

...zur Antwort

Keine Panik. High End PCs sind extreme Stromfresser. Von diesem Strom wird das meiste in Wärme umgewandelt.

Wenn du dir ansehen willst wie warm die einzelnen Teile werden kannst du die MSI Afterburner und CoreTemp herunterladen um das einzusehen.

...zur Antwort

Ja die Möchtegern Klassenclowns gehen mir auch auf den Sack.

Soviel ich weiss kannst du wenn du den Besprechungsraum erstellst einstellen wer das Kann, dort solltest du das umstellen können, bzw. deinem Lehrer sagen er soll das toggeln.

...zur Antwort