Handelsakademie Graz

BORG Graz

HTL Ortwein

HTL Gösting

Handelsschule

...zur Antwort
Ist die Bibel noch aktuell oder sollte man sie reformieren?

Hallo! - Angesichts der Tatsache, dass die Bibel offensichtlich Stellen enthält, die wissenschaftlich widerlegt werden können (Genesis, Mensch wird vom Wal verschluckt und woanders wieder ganz ausgespuckt usw) und die alle Agnostiker und Atheisten auf den Plan ruft, die dann auch den Rest als Humbug abtun wäre es nicht sinnvoll die Bibel zu reformieren und an den heutigen Stand anzupassen? Schließlich ist die Quintessenz meiner Meinung nach weder die Genesis noch Jona und Co... sondern der Glaube an Gott, Jesus und den heiligen Geist und die Gebote.

Und wo wir schon bei den Geboten sind: beim Ehebruchparagraf sehe ich auch dringend Reformbedarf. Schließlich ist es nicht zeitgemäß die Scheidung zu verbieten wo jede zweite Ehe in die Brüche geht. Heutzutage werden die Menschen älter als damals, bis das der Tod euch scheidet könnte ganz schön lang gehen (unter Umständen länger als eine ganzes Menschenleben damals) und Menschen entwickeln sich nun mal weiter und eventuell in andere Richtungen. Und dann zu sagen, dass jemand, der eine(n) geschiedenen heiratet auch Ehebruch begeht ist geradezu absurd und nicht zeitgemäß. Schließlich wären dann alle Geschiedenen dieser Welt für alle Zeit "verbrannt". Wenn man sich strikt an die Bibel hält, kann man ab einem gewissen Alter dann keinen Partner mehr finden, weil alle gleichaltrigen entweder verheiratet oder geschieden sind (also ehebrüchig wären).

Auf Reaktionen bin ich gespannt!

...zum Beitrag

Im Zusammenhang mit der Flüchtlingsproblematik kam immer wieder die Furcht vor dem Untergang der christlichen Kultur in Europa zur Sprache.

Nicht Menschen aus anderen Kulturen sind für den Untergang der christlichen Kultur und dem Verfall christlicher Werte verantwortlich, sondern ein Großteil jener Menschen in Europa, die sich Christen nennen. Ein Beleg dafür sind viele Postings hier, wo deutlich ersichtlich wird, wie wenig sich die sogenannten Christen in Europa mit ihrem Glauben auseinander setzten und wie ahnungslos sie sind. Religiöse Praxis, Bildung und Auseinandersetzung mit dem Glauben wären halt gefragt, wenn man will, dass die christliche Kultur in Europa vorhanden bleibt.

Für das eigene Versagen sucht man halt Sündenböcke.

...zur Antwort
Ist die Bibel noch aktuell oder sollte man sie reformieren?

Hallo! - Angesichts der Tatsache, dass die Bibel offensichtlich Stellen enthält, die wissenschaftlich widerlegt werden können (Genesis, Mensch wird vom Wal verschluckt und woanders wieder ganz ausgespuckt usw) und die alle Agnostiker und Atheisten auf den Plan ruft, die dann auch den Rest als Humbug abtun wäre es nicht sinnvoll die Bibel zu reformieren und an den heutigen Stand anzupassen? Schließlich ist die Quintessenz meiner Meinung nach weder die Genesis noch Jona und Co... sondern der Glaube an Gott, Jesus und den heiligen Geist und die Gebote.

Und wo wir schon bei den Geboten sind: beim Ehebruchparagraf sehe ich auch dringend Reformbedarf. Schließlich ist es nicht zeitgemäß die Scheidung zu verbieten wo jede zweite Ehe in die Brüche geht. Heutzutage werden die Menschen älter als damals, bis das der Tod euch scheidet könnte ganz schön lang gehen (unter Umständen länger als eine ganzes Menschenleben damals) und Menschen entwickeln sich nun mal weiter und eventuell in andere Richtungen. Und dann zu sagen, dass jemand, der eine(n) geschiedenen heiratet auch Ehebruch begeht ist geradezu absurd und nicht zeitgemäß. Schließlich wären dann alle Geschiedenen dieser Welt für alle Zeit "verbrannt". Wenn man sich strikt an die Bibel hält, kann man ab einem gewissen Alter dann keinen Partner mehr finden, weil alle gleichaltrigen entweder verheiratet oder geschieden sind (also ehebrüchig wären).

Auf Reaktionen bin ich gespannt!

...zum Beitrag

Anstatt die Bibel zu reformieren wäre es angebrachter, dass derjenige, der diese Frage gestellt hat, sich zumindest ein bißchen um persönliche Bildung bemühen würde. Jeder gebildete Mensch weiß, dass die Bibel kein wissenschaftliches Lehrbuch ist. Was soll da die Rede, dass Inhalte der Bibel wissenschaftlich widerlegt sind.

Menschen haben auf verschiedene Weise das Wirken Gottes erfahren und in ihren Ausdrucksformen (verschiedene literarische Gattungen) das Staunen über das Wirken Gottes in der Schöpfung und unter den Menschen beschrieben.

Gebildete Menschen wissen, dass ein Gedicht, eine Erzählung, ein Gebet, ein Gleichnis, ein Lied oder ein persönlicher Brief keine wissenschaftliche Abhandlung ist.

Gebildete Menschen wissen, das die Botschaften der Bibel in ihrem literarischen und geschichtlichen Kontext zu verstehen sind.

...zur Antwort