Die Situation ist hochgefährlich. Es besteht eine hohe Brand- und Explosionsgefahr (sowie eine Vergiftungsgefahr). Handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus müssen sofort die Bewohner des Hauses evakuiert werden. Eventuell auch der Nachbarhäuser. Das Benzin kann auch ähnlich wie bei einem Wasserschaden durch den Boden zu den Nachbarn durchsickern und dort Feuer fangen, etwa durch eine Glühlampe, Kochen, Lichtschalter (Funke). Die Benzindämpfe können durch das Treppenhaus entweichen und dort für Atemvergiftungen führen oder im Falle dass jemand im Flur oder bei offenem Fenster (Lüften) vor der Tür raucht zu einer Explosion führen. Die Wohnung sollte nicht ohne Atemschutzmaske betreten werden. Das Benzin kann schnell auf die Kleidung sich übertragen. Wenn Du vor der Tür bist und einem Raucher begegnest kannst Du Feuer fangen (ein qualvoller Tod)!

Am besten wie bereits von Usern beschrieben von Experten (Feuerwehr) die Nachbarn und Dich evakuiieren, Teppich und Parkettboden aus der Wohnung entfernen, mit Sägemehl Reste aufsaugen, die Bausubstanz kontrollieren, Lüften, etc.

Es sind schon Menschen ums Leben gekommen, die Benzin mit Grillannzünder verwechselt haben und ein paar Tropfen auf die Kleidung bekommen haben... Die Situation ist hochgefährlich.

...zur Antwort