Werde glücklich! Lebe dein Leben, steh drüber! Und geh deinen Weg...

Alles andere wäre sie nicht wert und würde dich nur an die Position stellen wo sie dich sehen wollte.. Nählich ganz weit unten!

...zur Antwort
Wer muss das Kind von der Schule abholen wenn was passiert ist oder es krank ist...?

Hallo hallöchen ihr lieben,

Ich bin Mutter eines 6 jährigen Jungen der seid seinem erstem Lebensjahr bei seinem Vater lebt... (sind getrennt lebend)

Bei mir ist er jedes 2te Wochenende und Zwichen durch wenn mal was sein sollte oder Ferien sind.

Wir beide haben das geteilte sorgerecht.

Unser Sohn kam jetzt in die Schule

Der Papa geht arbeiten (Einzelhandel)

Ich bin derzeit noch mit meiner Tochter (4 Jahre alt) zuhause, da sie erst ab Oktober einen Kita Platz hat, ich werde dann ebenfalls anfangen zu arbeiten.

Heute kam ein Anruf aus der Schule, der fälschlicherweise erst bei mir gelandet ist... Das unser Sohn einen kleinen Unfall hatte ( Beule am Kopf) und bitte abgeholt werden soll.

Der Papa war auf Arbeit und musste datürlich dann von Arbeit aus vor Feierabend los zur Schule fahren.

Und ich und er haben uns dann telefonisch gestritten

Da er meinte ich sei dazu verpflichtet wenn er arbeiten geht unseren Sohn ab zu holen.

Das ganze treten dann mit meiner Mutter dann nochmal da sie auch sagt es ist meine Pflicht und ich muss... Auch wenn ich dann arbeiten gehe (wenn der Papa nicht weg kommt)

Im normal Fall wir er von einem fahrdienst zur Schule gefahren und wieder abgeholt. Der Papa brauch bin dem Auto eine halbe St bis zur Schule und ich mit den öffentlichen knapp über eine Stunde.

Meine Frage ist jetzt,

1. Bin ich verpflichtet mit meiner Tochter über eine Stunde zu fahren, weil der Papa arbeiten muss?

2. Wie soll das laufen wenn ich auch arbeiten gehe ( werde in der ambulanten Pflege arbeiten)?

3. Ist nicht eigentlich der Elternteil für so etwas verantwortlich bei dem das Kind lebt?

Natürlich ist es so das ich solange ich keine weiteren Verpflichtungen habe meinen Sohn im Notfall ab zu holen aber in wie weit das zeitlich überhaupt sinnvoll wäre Ist fraglich...

Immerhin muss ich dann mit dem kranken oder verletzem Kind auch wieder über eine St zurück fahren.

Und es geht hierbei auch nicht das ich nicht bereit wäre für mein Kind auch bin ans andere Ende zu fahren... Also bitte kein hate oder sonst etwas... Es geht hier nur um die rein rechtliche Frage!

Da ich Angst habe das mit irgendwann untersagt wird meinen Sohn zu sehen oder das geteilte Sorgerecht verliere..

Vielen Dank schon mal im voraus

...zum Beitrag

Ich finde es ziemlich traurig wie hier in den Kommentaren viele abwärtend sind.

Fekt ist doch das keiner eine genaue Ahnung davon hat wie es überhaupt in der Familie aussieht

Und ich sehen hier kein aktuelles Problem zu Lasten des Kindes!

Es wird doch nicht gesagt das die Mutter ihr Kind nicht abholen möchte,

Sondern es steht doch lediglich die Frage im Raum wie es rechtlich geregelt ist!!!

Und die Angriffe zeigen doch nur das ihr keine Ahnung davon habt wie die rechtliche Situation aussieht, ihr wollt nur euren sempf dazu geben und seid dann glücklich!

Auf Kosten einer anscheinend ratlosen Mutter!

Schämt euch!

Als Antwort auf die Frage jetzt folgendes :

Rechtlich gesehen ist es die Pflicht von dem Elternteil bei dem das Kind lebt! Da muss es auch mit dem Arbeitgebern geklärt sein denn er ist ja trotzdem alleinerziehend!

Von der Mutter wäre es natürlich hilfreich dort mal ein zu springen wenn es die Umstände zulassen!

Das sorgerecht hat nichts damit zu tun wer in dem Fall los rennt

Das Wort sagt es doch schon

Es ist das Recht zur Sorge also so ausgesprochen das hier beide Elternteile Entscheidungen nicht unabhängig von einander treffen können und es geht überwiegend um Unterschriften! Ect...

Hier wäre der Vater dazu verpflichtet seinen Sohn von der Schule ab zu holen und der Mutter keine Vorwürfe zu machen.

Dem Kind würde es gut gehen wenn der Vater bzw an sich das Elternteil bei dem das Kind lebt einfach versteht zu was es verpflichtet ist und dies auch aus Liebe zum Kind ohne die Mutter an zu greifen hin nimmt.

Ich entnehme der Frage auch nicht das die Mama ihr Kind nicht liebt oder sich nicht dafür interessiert

Sondern das sie mit dem Vater vom Kind einfach nicht zurecht kommt

Und die Fälle gibt es zu genüge!

...zur Antwort