Beziehung v(U) Im Fadenstrahlrohr?
Hallo,
ich hatte im physikalischen Praktikum einen Versuch mit dem Fadenstrahlrohr. Für die Ausarbeitung muss ich nun folgende Aufgabe bearbeiten:
Die Elektronengeschwindigkeit ist:
Jetzt frage ich mich, wie die experimentellen Daten von der theoretischen Beziehung überhaupt abweichen können? e und m sind hier Naturkonstanten, also bleibt die Kurve doch immer gleich, egal was ich für U einsetze. Verstehe ich einfach die Aufgabe falsch?

Geschwindigkeit,
Spannung,
Elektronen