Wenn du dein Oberkörpertraining sinnvoll und richtig ausführst wirst du sogar dem ganzen entgegenwirken. Voraussetzung ist aber auch das du, zum Beispiel, beim einseitigen Kurzhanteltraining, das gleiche Gewicht auf beiden Seiten nimmst.
Beispiel: linker Arm Maximalkraft 15 kg und rechter Arm Maximalkraft 18 kg
Das bedeutet du trainierst trotzdem beide Arme mit 15 kg und steigerst dich mit dem Gewicht
Und bei Übungen mit Geräten oder Langhantel solltest du dir ein Trainer, ein Trainingspartner oder zumindest ein Spiegel im Fitnessstudio nehmen und das Gewicht so wählen, das die Übungstechnik zu 100% passt und dann erst steigern.
Ist die Technik falsch -> Zielmuskel eventuell nicht richtig getroffen, Verletzungsgefahr, Körper wird unsymmetrisch (was bei dir scheinbar der Fall ist)
Ansonsten früher oder später einen guten Physio, Osteopathen, Sportarzt oder Chiropraktiker aufsuchen der dir noch die letzten Tipps für dich individuell geben kann
-> nach deinem Befund in echt, natürlich!
Ansonsten Sport frei! So lange die Studios noch offen sind 😜