Ich bin für ein halbes Jahr in Neuseeland, obwohl mich die hohen Kosten zu Beginn sehr abgeschreckt haben.
Die Kosten für einen Schüleraustausch in Neuseeland sind in der Tat sehr hoch. Austauschschüler müssen für ihre Schulgebühren selbst aufkommen, bei einheimischen neuseeländischen Schülern werden etwa zwei Drittel davon vom Staat übernommen. Das Schulsystem ist daher sehr unterschiedlich vom deutschen Schulsystem, bei dem die Lehrer und Schüler direkt dem Staat untergestellt sind.
Die Konkreten Kosten sind von Schule zu Schule unterschiedlich und hängen davon ab, wie wohlhabend die Familien der Schüler im Umkreis der Schule durchschnittlich sind. Des weiteren werden die Gastfamilien in Neuseeland bezahlt. Dies muss bei den Gesamtkosten natürlich auch beachtet werden. Die totalen Kosten betragen in der Regel 10.000 bis 15.000 Euro für ein halbes Jahr.
Ich empfehle dir, dich bei einer Austauschorganisation zu bewerben, da sind die Kosten oft sogar etwas günstiger, weil die Organisationen besondere Abmachungen mit den Schulen haben und die Gebühren senken.Die meisten Austausch-Organisationen sind Profit-Organisationen und deshalb sollte man sich vorher gut informieren, bevor man seinen Austausch in deren Vertrauen anlegt. Ich empfehle die aber eine Non-Profit-Austauschorganisation wie zum Beispiel AFS. Deren Arbeit beruht auf Freiwilligenarbeit und neben Neuseeland kann man auch in viele andere Länder einen Schüleraustausch machen. Außerdem ist AFS eine der wenigen Organisationen welche die Gastfamilien nicht bezahlen. Die Kosten für ein halbes Jahr betragen 10.500 Euro. (Das ist einer der günstigsten Möglichkeiten für einen Austausch).
Die Chancen auf ein Stipendium für einen Neuseeland-Schüleraustausch sind sehr gering. Man kann es beim Rotary Youth Exchange auf ein Stipendium versuchen, jedoch sollte man sich aufgrund deren Beliebtheit ein oder zwei Jahre im Voraus bewerben.
Weiterhin wünsche ich dir viel Glück und hoffe, dass du einen Austausch nach Neuseeland organisiert bekommst. Ich finde es gut, dass du dich nicht wie die meisten Schüler für die USA entschieden hast. Trotzdem würde ich an deiner Stelle nochmals über alternative Länderwünsche nachdenken, denn Neuseeland und Australien sind für einen Austausch die teuersten Länder in der Welt.