Meine aktueller Zustand: Größe 1,71, Gewicht 65 kg. Am Bauch ca. 1cm "Speckschicht". Ernährung: Vegetarisch, teils vegan, "normale" Mengen, Abends ab und zu ein Bierchen oder Erdnüsse.
Mein aktueller Trainingsansatz:
Jeden Tag 20 Minuten auf dem Hometrainer (im Sommer dann draußen) Fahrrad fahren anschließend 30 Liegestütz / Pause / nochmal 30 dann verschiedene Bauchmuskelübungen (6 verschiedene aus einem Buch, dass ich mir gekauft hab) zum Schluss noch zwei Übungen für den Rücken (als Ausgleichsübung).
Gesamtdauer des Trainings: ca. 45 Minuten.
Danach trinke ich dann einen pflanzlichen Eiweiß-Shake.
Meine Fragen: 1. Ist es ratsam (auch bei nur 45 Minuten) nicht jeden Tag zu trainieren, sondern Pausen zu machen (obwohl es mich eigentlich nicht anstrengt). 2. Führt dieses Training zu einem Sixpack oder sollte ich was dran ändern? Das "Gewicht " steigern kann ich ja schlecht, da ich ja nicht an einer Maschine trainiere sondern nur mit dem eigenen Körpergewicht. Ich könnte eben nur die Anzahl der Wiederholungen erhöhen.
Viele Grüße Daniel