Du multiplizierst den letzten vektor mit der Klammer davor. Dabei entstehen dann 2 vektoren also einmal der, der durch die multiplikation mit 3 entstanden ist und der der durch die Multiplikation mit -2r entstanden ist. Dann addiersr du den, der bei der Mp mit drei entstanden ist zum ersten und verrechnest den, der bei der Mp mit -2r entstanden ist mit dem 2.(lass das r bei der Multiplikation am Anfang gleich vor dem vektor stehen)