· Voraussetzungen: Basispass Pferdekunde oder Sachkundenachweis
Pferdehaltung
· Praxis: Die Anforderungen entsprechen denen, der Töltprüfung T8, der
Dressurprüfung D4 und des Reitens im leichten Sitz
· Dressurreiten: In beliebiger Organisationsform im Schritt, Trab und Galopp.
Einfache Bahnfiguren, Anhalten, Trab wird im Leichttraben und ausgesessen
geritten, Galopp ausgesessen. Reiten mit Bügeln!
· Reiten im leichten Sitz: Dies kann im Viereck, auf einem fest eingezäunten
Reitplatz oder auf der Ovalbahn durchgeführt werden. Geprüft wird die
Korrektheit und Festigkeit des leichten Sitzes, sowie Gleichgewicht und
Einwirkung der Reiter. Traben und galoppieren im leichten Sitz,
Übergänge, Reiten von großen Linien, Handwechsel,
· Töltreiten: Beliebiges Tempo Tölt auf beiden Händen. Eine Parade zum Schritt
auf Grund von Fehlerkorrektur ist möglich, allerdings sollte dies nicht zu oft
erfolgen.
· Theorie: Ca. 6 Fragen zu den verschiedenen Gebieten.